Posted on 9. Februar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Zahlreiche Kränze und Gebinde schmückten am Montagvormittag den Gedenkstein an der Tempelhofer Oberlandstraße, der an einen sogenannten „Ehrenmord“ erinnert, der Berlin erschütterte, und bundesweit eine Debatte über die Ehrvorstellungen muslimischer Familien in Deutschland auslöste. „Hier wurde Hatun Sürücü am 7. Februar 2005 ermordet, weil sie sich Zwang und Unterdrückung ihrer Familie nicht unterwarf, sondern ein selbstbestimmtes Leben führte. Zum Gedenken an sie und die weiteren Opfer von Gewalt gegen Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln | Tagged: bvv tempelhof-schöneberg, dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), güner yasemin balci, gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, hakan demir (ag migration spd neukölln), hatun sürücü, hatun-sürücü-brücke, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), lsvd berlin, martin hikel (spd neukölln), mirjam blumenthal (dgb), netzwerk frauen in neukölln, sarah nagel (linke neukölln), terre des femmes e.v. | Kommentare deaktiviert für 17. Todestag von Hatun Sürücü: Gedenken in Neukölln und Tempelhof
Posted on 8. Februar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einer Kranzniederlegung in Tempelhof wurde gestern Nachmittag an Hatun Aynur Sürücü erinnert, die vor 15 Jahren in der Oberlandstraße von ihrem Bruder erschossen wurde. „Hier wurde Hatun Sürücü am 7. Februar 2005 ermordet, weil sie sich Zwang und Unterdrückung ihrer Familie nicht unterwarf, sondern ein selbstbestimmtes Leben führte. Zum Gedenken an sie und die weiteren Opfer von Gewalt gegen Frauen in dieser Stadt“, steht auf dem Gedenkstein, der im Juni 2008 am Tatort eingeweiht wurde. Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln | Tagged: ehrenmord, hatun sürücü, one billion rising | Kommentare deaktiviert für Gedenken an Hatun Aynur Sürücü
Posted on 4. Februar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Mit dem grünen Frauenpreis für die Förderung der Selbstbestimmung von Mädchen und Frauen rücken wir die Menschen in den Vordergrund, die sich oft im Stillen, aber mit Tatkraft und viel Herz für Mädchen und junge Frauen engagieren“, erklärten mir Anja Kofbinger und Dr. Susanna Kahlefeld, die ich am Freitagabend bei diesjährigen Verleihung des Hatun-Sürücü-Preises im Festsaal des Berliner Abgeordnetenhauses traf. „Gleichzeitig erinnern wir mit dem Preis an Hatun Sürücü, die am 7. Februar 2005 von einem ihrer Brüder ermordet wurde, weil sie ihr Leben selbstbestimmt und frei führen wollte“, fügten die beiden Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: anja kofbinger (grüne neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), hatun sürücü, reachina neukölln | Kommentare deaktiviert für Hatun-Sürücü-Preis 2020 für ReachIna
Posted on 2. Dezember 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Drei Kopfschüsse, abgegeben von ihrem jüngsten Bruder, beendeten am 7. Februar 2005 nahe einer Bushaltestelle in der Oberlandstraße im Bezirk Tempelhof das Leben von Hatun Sürücü. Gut ein Jahr später, am 13. April 2006, wurde der Bruder für den Mord an der 23-Jährigen zu einer Jugendstrafe von neun Jahren und drei Monaten verurteilt. „Hier wurde Hatun Sürücü am 7. Februar 2005 ermordet, weil sie sich Zwang und Unterdrückung ihrer Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln | Tagged: cineplex neukölln, gewaltprävention, hatun sürücü, internationaler tag gegen gewalt an frauen, sandra maischberger (vincentino e.v.), tempelhof | 1 Comment »
Posted on 8. Februar 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Vor zwölf Jahren am 7. Februar wurde die Deutsch-Türkin Hatun Sürücü von ihrem jüngeren Bruder in der Tempelhofer Oberlandstraße an einer Bushaltestelle
erschossen. Bezirksbürgermeiste-rin Dr. Franziska Giffey, die Gleich-stellungsbeauftragte Sylvia Edler sowie der Arbeitskreis Mädchen-arbeit in Neukölln erinnerten gestern an die schreckliche Tat: Sie hissten vor dem Rathaus Neukölln eine Fahne, um ein Zeichen für das selbstbestimmte Leben von Frauen zu setzen und der ermordeten Hatun Sürücü mit einer Schweigeminute zu gedenken. Rund 80 Personen, darunter viele Kommunal- und Landespolitiker, waren auf den Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas wild (afd neukölln), arbeitskreis mädchenarbeit in neukölln, bernward eberenz (parteilos/ehem. afd neukölln), derya caglar (mda/spd neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, hatun sürücü, neukölln, rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für Neukölln zeigt Flagge für das selbstbestimmte Leben von Frauen