… und ein glückliches neues Jahr!

Die Rauchschwaden der Silvesternacht sind verflogen. In meiner meist beschaulichen Neuköllner Wohnstraße werden heute nur noch ganz vereinzelt Böller gezündet. Zum Jahreswechsel 1999 / 2000 durchschlug eine Silvesterrakete das Doppelfenster meines Arbeitszimmers, versengte die Gardine und landete im Bücherregal, wo sie einen hässlichen Brandfleck auf einem Buch als dauerhafte Erinnerung hinterließ. Drei Jahre später explodierte kurz nach Mitternacht direkt vor meinem Küchenfenster ein Böller, so dass eine Scheibe barst. In der zurückliegenden Silvesternacht prallte gegen 22 Uhr der hölzerne Leitstab einer Feuerwerksrakete gegen Weiterlesen

Glückssachen

nordseeAm Meer kann es nicht liegen, dass die Schleswig-Holsteiner die glücklichsten Deutschen sind. Das haben schließlich auch die Mecklenburg-Vorpommer-ner mehr oder weniger dicht vor der Nase, die indes, wie der Glücksatlas 2015 feststellt, bei der Lebens-zufriedenheit ganz hinten liegen. Die Berliner landeten bei dem Ranking immerhin auf dem 14. von 19 Plät-zen und stehen damit an der Spitze aller ostdeutschen Regionen. Bei der Arbeitszufriedenheit hangelten sie sich sogar auf Platz 13; bei der Zufriedenheit mit der Gesundheit reichte es dagegen nur für den 17. Platz. Als ähnlich schlecht empfinden die Hauptstädter ihre Wohn- und Freizeitsituation: Nur die Sachsen, Bran-denburger und Meck-Pommer sind in Weiterlesen