„Fritz Felgentreu bringt Neukölln in den Bundes- tag.“ So steht es auf seinem Fritzmobil – neben dem Konterfrei des SPD-Kandidaten und über der Aufforderung, am 22. September die Sozial- demokraten zu wählen. Dieser Tage startete der Neuköllner SPD-Kreisverband mit der Dis- kussion eines heißen Themas in die heiße Phase des Wahlkampfs: #reclaimyourdata – Konsequenzen aus dem NSA-Skandal und Im- pulse für eine gute Netzpolitik stand über der Veranstaltung, die von Dr. Fritz Felgentreu unter dem Dach des Agora Collectives eröffnet
wur- de. Er habe Respekt vor dem, was Ed- ward Snowden getan hat, stellte der SPD- Kreisvorsitzende fest und appellierte, den Mut und die Zivilcourage des Whistleblowers zu würdigen. Aus der von seinem Veranstaltungskoordinator Simon Hennke moderierten Diskussion im bestens besuchten Mehr- zweckraum, in dem zuvor Yoga-Matten gegen Stühle ausgetauscht werden mussten, hielt Felgentreu (l.) sich raus. Die überließ er den Experten auf dem Podium: Yannick Haan, Sprecher des Forums Netzpolitik der Berliner SPD, Gesche Joost, die seit 2006 zum Kom- petenzteam des nun als SPD-Kanzlerkandidat aufgestell- ten Peer Steinbrück gehört, und Tilo Jung, Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: agora coworking, bundestagswahl 2013, datenvorratsspeicherung (vds), direktkandidaten neukölln btw2013, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), edward snowden, fritzmobil, gesche joost (kompetenzteam peer steinbrück), neukölln, nsa, podiumsdiskussion "reclaim your data", prism, simon hennke, tilo jung (jung & naiv), wahlkampf, yannick haan (forum netzpolitik spd berlin) | Kommentare deaktiviert für Schlimmer als die Stasi