Kommunalpolitiker aus Pervomajsk besuchten Neukölln

Oleg Demchenko, Bürgermeister der ukrainischen Stadt Pervomajsk im Oblast Mykolajiw -einem Verwaltungsbezirk, der im besonders kriegsgeplagten Südosten des Landes liegt – und sein Neuköllner Amtskollege Martin Hikel lernten sich vor knapp einem Monat an der polnischen Grenze kennen. Hikel begleitete damals den ersten Konvoi mit Hilfsgütern, den das Bezirksamt zur Unterstützung der zivilen Infrastruktur in Pervomajsk auf den Weg brachte, und unterzeichnete am 1. April mit Demchenko eine Solidaritätspartnerschaft beider Kommunen. Über 20.000 Euro hatten Unternehmen und Weiterlesen

„Einige begleiten den Erlebnis-Circus-Mondeo von der Grundschule bis zum Praktikum an der Fachhochschule“

Klein und unscheinbar steht ein weißer Container mit großen Fenstern auf dem weitläufigen Gelände des Zirkus Mondeo an der Gutschmidtstraße in Britz. Mit öffentlichen und privaten Mitteln haben Zirkusdirektor Gerhard Richter und seine Artistenfamilie hier vor fünf Jahren die Erlebnis-Circus-Schule aufgebaut. Neuköllner Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf – oft Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung aus Willkommensklassen – können hier Zirkusluft schnuppern und werden „ganz nebenbei“ für einen Zeitraum Weiterlesen

Neuer Kleinbus macht den Erlebnis-Zirkus Mondeo mobil

Weit über 50.000 Neuköllner Grundschulkinder haben bislang die Projektwoche des Zirkus Mondeo besucht, und seit fünf Jahren besteht auf dem Gelände an der Gutschmidtstraße eine Zirkus-Schule für Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf. Ein Kleinbus mit neun Sitzplätzen und einer großen Ladefläche unterstützt jetzt die pädagogische Arbeit des Erlebnis-Zirkus Mondeo ganz praktisch: Kinder und Jugendliche, die bislang begleitet von pädagogischem Fachpersonal aus Tageseinrichtungen oder Unterkünften anreisten, Weiterlesen

Tag der Offenen Tür im Erlebniscircus Mondeo: „Im Zirkus hat die Wirklichkeit das Wort, nicht der Schein“

Dass dieses Zitat, das dem Autor und Philosophen Walter Benjamin zugeschrieben wird, auch heute Gültigkeit besitzt, bewies am vergangenen Freitag der Erlebniscircus Mondeo bei seinem Tag der Offenen Tür einem staunenden Publikum. Zirkusdirektor Gerhard Richter (r.) und seine Familie gewährten zudem einen Blick hinter die Kulissen des Zirkuszelts in Neukölln. „Von Alpaka bis Zuckerwatte“ lautete die Überschrift des bunten Nachmittags, bei dem Ponyreiten und ein Besuch im Streichelzoo ebenso wie Schubkarren-Rennen, Tellerdrehen, Tischtennis und Fußball eingeschlossen waren.

Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey ließ sich trotz eines vollen Termin-kalenders nicht die Gelegenheit nehmen, die Zirkusvorführung Weiterlesen

Unterstützung auf Eis

Die Premiere vom Berlin Classic Open Ice liegt knapp ein Jahr zurück: Damals traten, initiiert von Neuköllns Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer, im Eisstadion an der Oderstraße die OSC open-ice-2017_a3Eisladies Berlin gegen den ERSC raemer_benefizspiel osc eisladies berlin_eisstadion neukoellnBerliner Bären an, um das Talente-Projekt der Bürgerstif-tung Neukölln zu unterstützen.

Am kommenden Sonnabend  um 18.10 Uhr treffen im Eissta-dion erneut die durch Rämer (l.) verstärkten Bundesligistinnen zum Benefizspiel auf das Landesliga-Team. Diesmal zu-gunsten der Zirkusschule vom Kinder-Mitmach-Circus Mondeo, wo Kinder aus Willkommensklassen zusam-men mit Grund- und Oberschülern verschiedene Zirkus-Disziplinen trainieren können. „Den Flüchtlingskindern wird das Gefühl vermittelt, dass sie dazu Weiterlesen

Neue Namen im Neuköllner Rathaus

neues namensschild usti nad orlici-zimmer_rathaus neuköllnNach zwei Zimmern sucht man ab sofort im Rathaus Neukölln vergeblich. Selbst- verständlich gibt es sie noch und auch die Zimmernummern sind unverändert, aber ihre Namen haben sich geändert:

In Würdigung der aktiven Städtepart-nerschaft wurde gestern Nachmittag das unmittelbar vor dem BVV-Saal gelegene Treptow-Zimmer in Ústí nad Orlicí-Zim- mer umbenannt. Bezirksverordnetenvor- steher Jürgen Koglin (l.), der Kulturattaché der Tschechischen Botschaft in Berlin, Zdenek Kuna, Ústí nad Orlicís Bürgermeister Petr Hájek (r.) sowie Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky erinnerten in einer Weiterlesen