Posted on 18. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Das Corona-Virus ist aus dem Ski-Gebiet in den Mietskasernen angekommen“, mussten Bezirksbürgermeister Martin Hikel und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke auf einer sehr gut besuchten Pressekonferenz am Dienstagmittag im BVV-Saal des Rathauses Neukölln der Öffentlichkeit mitteilen. Bei einem kürzlich entdeckten Corona-Ausbruch in Neukölln wurden bis Dienstagvormittag 57 Personen positiv auf das Virus getestet. 369 Haushalte an verschiedenen Orten wurden deshalb unter Quarantäne gestellt. „Wir kommunizieren die Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, dr. nicolai savaskan (gesundheitsamt neukölln), falko liecke (cdu neukölln), georgi ivanov (amaro drom e.v.), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Amaro Foro begrüßt den Aufruf zu einer sensiblen Berichterstattung, hat aber auch eine Frage
Posted on 9. April 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gestern, nachmittags gegen 14 Uhr: Rund 80 Menschen haben sich mit bunten Tulpen auf der Wildenbruchbrücke in Neukölln ein- gefunden, um wie überall auf der Welt den Internationalen Tag der Sinti und Roma zu begehen. Einige tragen eine grüne und blaue Flagge mit rotem Chakra. Die Farben der Fahne stehen symbolisch für Himmel und Erde, während das Rad an den gemein- samen indischen Ursprung der Roma und Sinti erinnert. Die Versammelten werden gleich ihre Blumen über die Brüstung ins Wasser werfen, als Erinnerung an die Opfer, die der Porajmos Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: amaro drom e.v., amaro foro e.v., berliner register, cafekollektiv k-fetisch neukölln, georgi ivanov (amaro drom e.v.), hermann-boddin-schule, internationaler tag der sinti und roma, jugend-musikgruppe roki harmony, marie piper (amnesty international), neukölln, neuköllner roma-statusbericht, neuköllner schiffahrtskanal, prof. dr. hristo kyuchukov, roma in neukölln | Kommentare deaktiviert für Ein gutes Beispiel – in Neukölln