Ein bisschen Schwund

Es ist nur ein leichter Verlust, aber Anlass zum Bedauern gibt er nicht: Erstmals seit über einem Jahrzehnt ist in Neukölln die Quote der neukoelln hat verlorenSchüler gesunken, die von der Zahlung für Lernmittel befreit sind. Machte der Anteil im Schuljahr 2003/04 noch 33,51 Prozent aus, so kletterte er seitdem kontinu-ierlich bis auf den Spitzenwert von 55,83 Prozent im vergangenen Jahr.
Nun konnte Stadtrat Jan-Christopher Rämer bekanntgeben, dass nur noch 54,63 Prozent der aktuell 15.646 Neuköllner Schüler lmb, d. h. lernmittelbefreit, sind. An den zwei Privatschulen und sechs Gymnasien im Bezirk liegt die Zahl mit 20,4 bzw. 34,51 Prozent weit darunter, an den Weiterlesen

Entscheidungshilfen für Entscheidungsträger: Neuköllner Schulen laden Eltern zum Tag der offenen Tür ein

1_albert-schweitzer-schule neuköllnGymnasium oder Integrierte Sekundarschule? Mit dieser Frage werden sich die Eltern von Sechstklässlern in den kommenden Wochen verstärkt zu beschäftigen haben. Denn zwi- schen dem 12. und 25. Februar müssen sie ihre Kinder bei den weiterführenden Schulen anmelden. Und das wiederum bedeutet, dass zuvor nicht nur eine Entscheidung für den passenden Schultyp zu treffen ist, sondern auch ganz konkret die Schule ausgesucht werden muss, die der Sohn oder die Tochter nach den Sommerferien, Weiterlesen