Mit einer Feierstunde wurde gestern Nachmittag in der Evangelischen Brüdergemeine im Böhmischen Dorf die Ausstellung „Zeugen für Menschlichkeit – Christlicher sudetendeutscher Widerstand 1938 – 1945“ eröffnet. Sie stellt die Schicksale von zehn Personen vor, die sich in Böhmen und Mähren aus christlicher Überzeugung gegen den Nationalsozialismus stellten. In Berlin wird die Ausstellung in einer ökumenischen Kooperation von der katholischen Ackermann-Gemeinde in Kooperation mit der Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln | Tagged: ackermann-gemeinde berlin, ausstellung "zeugen für menschlichkeit - christlicher sudetendeutscher widerstand 1938 - 1945", christoph hartmann (herrnhuter brüdermeine), evangelische brüdergemeine berlin, gedenkzentrum plötzensee, ns-zeit, pater karl hermann lenz (st. christophorus-gemeinde neukölln), tschechisches zentrum berlin | Kommentare deaktiviert für Spätes Erinnern an den Widerstand sudetendeutscher Christen von 1938 bis 1945