Ursache und Wirkung

Daran, dass Vögel Straßenlaternen besetzen, um in ihnen Nistplätze einzurichten, liegt es nicht, dass es derzeit in einigen Neuköllner Kiezen westlich der Karl-Marx-Straße nachts düsterer als sonst  ist. Das ist in erster Linie dem grassierenden  Aus-

zweckentfremdete strassenlaterne_neukölln

tausch der Lichtquellen im Rahmen des Umweltentlastungsprojekts 700 LED-Auf- satzleuchten  für  Berlin-Neukölln  geschuldet, das im Mai abgeschlossen sein soll.

Strahlendes Nebeneinander

Lichtquellen, die nur wenige Schritte voneinander entfernt stehen, sind derzeit in Neukölln angesichts der großangelegten Gaslaternen-Umrüstung nichts Ungewöhn- liches. In einigen Monaten, wenn das Projekt abgeschlossen ist, sollte dieser Anblick passé sein. Im Wanzlikpfad im Böhmischen Dorf ist das Nebeneinander zweier Licht-

wanzlikpfad neukölln

quellen ebenfalls ein temporäres Phänomen. Statt von Baumaßnahmen wird dessen Anfang und Ende jedoch hauptsächlich von der Natur bestimmt.

Upcycling-Hochburg Neukölln

markierung_umrüstung der straßenbeleuchtung_neuköllnEs beginnt mit einer Zahl auf dem Bürgersteig und dem Schreiben einer Baufirma, das – an den Haustüren klebend – über den Auftrag durch das Land Berlin informiert, in der Straße die Gasaufsatzleuchten auf Elektrobetrieb umzu- fahrrad-hinweis_umrüstung der straßenbeleuchtung_neuköllnrüsten. Wenig spä- ter wird dann um die Entfernung an die Lichtmasten ketteter Fahrräder gebeten: Ein untrügliches Zeichen, dass das Projekt 700 LED-Aufsatzleuchten für Berlin-Neukölln im Anmarsch ist und in Kürze das große Buddeln beginnen wird. „In der Zeit der Bauarbeiten kann es kurzfristig zu Ein- schränkungen im Gehwegbereich kommen, eine Nutzung des Weiterlesen

Obacht bei der Parkplatzwahl!

Während Ilja Richter und seine Mitstreiter vom Gaslicht-Kultur e. V. noch für den Erhalt der Berliner Gaslaternen kämpfen, werden in Neuköllner Straßenzügen bereits Tat- sachen geschaffen. Das geschieht zwar nach vorheriger Information an die Anwoh- ner, läuft  aber dennoch für die Bauarbeiter nicht immer wunschgemäß ab. In solchen

fahrrad_straßenlaternen-austausch_neukölln

Fällen würden sie immer erst versuchen, um das angekettete Fahrrad herum zu arbeiten, ist von einem RAKW-Mitarbeiter zu erfahren. Nur wenn es gar nicht anders geht, bitte man das Ordnungsamt, das Rad vom Beleuchtungsmast zu entfernen. Eine effektive Methode zum Verhindern des Laternenaustauschs ist das Falsch- parken demzufolge nicht, und für eventuelle Beschädigungen am Fahrrad oder ein neues Schloss kommt der Besitzer auf.