Dankeschön-Feier für eine „große Demonstration des guten Bürgersinns“

Für Minusrekorde und Negativschlagzeilen ist Neukölln bekannt: Die höchste Hartz-IV-Quote, die schlechteste Gesundheitsbilanz, die drastischsten Mietsteigerungen  und die teuersten Autobahnkilo-meter gibt es im ehemaligen Arbeiterbezirk. Andererseits tun im Bezirk zahlreiche Menschen einfach nur Gutes und gehen damit selten an die Öffentlichkeit, wie zum Beispiel die Initiative Give Something Back To Berlin (GSBTB) anlässlich des 2. Berliner Freiwilligentages am zweiten September-wochenende. Weil diese ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mehr öffentliche Aufmerksamkeit verdienen und um das vorangegangene Aktionswochende des Freiwilligentages ausklingen zu lassen, richteten der Tagesspiegel und der Weiterlesen

Ein Elefant fürs Bürgerzentrum Neukölln

eröffnungsvorbereitung roter elefant_bürgerzentrum neukölln„Wir sind zum Schluss dort gar nicht mehr essen gegangen. War für das Gebotene zu teuer“, sagt eine Dame in bestem Alter, die seit Jahren mittwochs in der Gruppe von Michael Rüsche im Bürgerzentrum Neukölln tanzt und anschließend cafe atrium_bürgerzentrum neuköllnoft das Café Atrium im Haus genutzt hat. Fünf Wochen lang war das ohnehin nicht möglich gewesen, weil die gastronomische Einrichtung geschlossen hatte und allerlei Anstrengungen unternommen wurden, um sie für einen Neuanfang herzurichten. Am Montag letzter Woche war es dann soweit: Das Café Restaurant – jetzt nicht mehr Atrium, sondern Weiterlesen