Für Minusrekorde und Negativschlagzeilen ist Neukölln bekannt: Die höchste Hartz-IV-Quote, die schlechteste Gesundheitsbilanz, die drastischsten Mietsteigerungen und die teuersten Autobahnkilo-meter gibt es im ehemaligen Arbeiterbezirk. Andererseits tun im Bezirk zahlreiche Menschen einfach nur Gutes und gehen damit selten an die Öffentlichkeit, wie zum Beispiel die Initiative Give Something Back To Berlin (GSBTB) anlässlich des 2. Berliner Freiwilligentages am zweiten September-wochenende. Weil diese ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mehr öffentliche Aufmerksamkeit verdienen und um das vorangegangene Aktionswochende des Freiwilligentages ausklingen zu lassen, richteten der Tagesspiegel und der Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln, soziales | Tagged: bürgerzentrum neukölln, berlin, elke breitenbach (senatorin integration arbeit soziales), fetsum, gabriele schlimper (der paritätische berlin), gerd nowakowski (tagesspiegel), heiko buettner, kinderzirkus cabuwazi, neukölln, tagesspiegel-chor, tanja dickert | Kommentare deaktiviert für Dankeschön-Feier für eine „große Demonstration des guten Bürgersinns“