Posted on 4. April 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Alle zwei Jahre demonstriert die Peter-Petersen-Grundschule unter dem Motto „Attacke gegen Hundekacke“ im Körnerkiez. Die Demo findet stets am Ende einer Projektwoche über grundlegende Themen der Umwelterziehung statt. Im Jahr 1999 stellten die damalige Schulleiterin Ruth Weber und das Kollegium die erste Kundgebung auf die Beine. Webers Nachfolgerin Hildegard Greif-Groß sowie die heutige Schulleiterin Beate Nitsche setzten diese Tradition fort. So konnte die Demo der Grundschulkinder ein fester Termin im politischen Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, kinder und jugend, neukölln, umwelt und naturschutz | Tagged: aktionswoche "attacke gegen hundekacke", dr. christian hoffmann (grüne neukölln), franziska giffey (spd neukölln), martin hikel (spd neukölln), niklas schrader (die linke/mda), peter-petersen-grundschule, vermüllung | Kommentare deaktiviert für Peter-Petersen-Schule fordert „Blumen statt Müll“ im Kiez
Posted on 17. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Bitte stellen Sie nur Fragen, die tatsächlich das Thema unseres Abends betreffen und nehmen Sie möglichst auf das Bezug, was auf dem Podium gesagt wurde.“ Moderatorin Bianca Klose machte gleich zu Beginn der Podiumsdiskussion „Rechter Terror in Neukölln – was tun?“ allen deutlich, wie aktuell und drängend das Thema im Süden des Bezirks nach wie vor ist. Die Projektleiterin der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus konnte knapp zwei Wochen vor der Abgeordnetenhaus-Wahl vier Direktkandidatinnen und -kandidaten des Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: berlin-wahl 2021, claudia von gelieu, franziska giffey (spd neukölln), initiative "rudow empört sich", mobile beratung gegen rechtsextremismus (mbr berlin), niklas schrader (die linke/mda), olaf schenk (cdu neukölln), philine niethammer (grüne neukölln) | Kommentare deaktiviert für Diskussion über Strategien gegen rechten Terror in Neukölln
Posted on 9. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Die Affäre Giffey-Börzel ist schlimm genug. Ich habe mich bisher öffentlich zurückgehalten. Aber die jüngsten Informationen schlagen dem Fass den Boden aus“, kommentierte Prof. Dr. Ulrich von Alemann kürzlich einen Bericht des Wissenschaftsmagazins „Forschung & Lehre“, der auflagenstärksten Hochschul-Zeitschrift Deutschlands.
Worüber ärgerte sich der Düsseldorfer Politikwissenschaftler nun in seinem Kommentar? „Forschung & Lehre“ meldete am 20. August Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: berlin-wahl 2021, franziska giffey (spd neukölln), plagiatsaffäre giffey, prof. dr. ulrich von alemann | Kommentare deaktiviert für Verärgerung über Giffeys doppelte Plagiats-Affäre – auch bei den Wählerinnen und Wählern?