Engel, ein Weihnachtsmann, der kleine Gaben an Kinder ver- teilte, rund 20 Marktstände, an denen von Initiativen aus dem Kiez Dinge für das leibliche Wohl sowie für Geschenke-sucher angeboten wurden, ein kleines stimmungsvolles Büh- nenprogramm und Kurt Krö- mer als Stargast, der den Weihnachtsmarkt im Körnerpark
zusammen mit Neu- köllns Baustadtrat Tho- mas Blesing (l.) und Ulli Lautenschläger (M.) vom Quartiersmanagement eröffnete.
Es hätte alles so schön werden können vorgestern Nachmittag. Doch dann kam erst das Tauwetter, das den zuvor verschneiten Platz vor der Orangerie in eine hochgradig glitschige Seenlandschaft verwandelte, und pünktlich zum Beginn der Veranstaltung
gesellten sich noch Niesel- und Regenschauer dazu. Alles zusammen führte dazu, dass nicht nur die Bänke vor der Bühne weitgehend unbesetzt blieben, sondern der
Markt insgesamt wesentlich weniger Besucher als in den Vorjahren anzog bzw. deren Verweildauer drastisch reduzierte. Einer, der sich jedoch völlig unbeeindruckt davon zeigte, war Kurt Krömer, der am Vortag der Pre- miere von „Die Abenteuer des Huck Finn“, sei- nem ersten Kinder-Kinofilm, stundenlang über den Markt watete und geduldig jeden Auto- gramm- und Fotowunsch erfüllte. Damit be- wies er wieder einmal, dass die Patenschaft für den Körnerkiez etwas ist, wofür er mehr als seinen Namen zu geben bereit ist.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: film "die abenteuer des huck finn", hinter der fassade e.v., integrations-chor "nogat singers" (lebenshilfe), kiezpatenschaft körnerkiez, kurt krömer, neukölln, pyramidengarten neukölln, qm körnerpark, theatergruppe "die sultaninen", thomas blesing (spd neukölln), weihnachtsbazar körnerpark | Kommentare deaktiviert für Weihnachtsstimmung, Aquaplaning und Kurt Krömer im Körnerpark