Was am 23. Januar begann, soll im März enden: die Olympischen und Paralympi- schen Wochen, bei denen der Senat die Hauptstädter als verbindliche Unterstützer der Bewerbung Berlins für die Olympia-Austragung im Jahr 2024 bzw. 2028 gewin- nen will. Bereits im letzten Jahr wurden mit einem Stimmungstest erste Prioritäten-
setzungen erfragt: 9.462 Leute haben sich daran beteiligt; 77 Prozent von ihnen stimmten dem Statement von DOSB-Präsident Alfons Hörmann zu, dass es darum gehen werde, dass sich „Olympia an die besonderen Bedingungen und Gegeben- heiten einer Stadt“ anpasst. Wie das zu verstehen ist, führt Neukölln schon mal vor.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alfons hörmann (dosb), bürgerbeteiligung, berlin-kampagne "wir wollen die spiele", brandenburger tor, fernsehturm, irenäus ilnicki, neukölln, olympia-bewerbung, olympische spiele berlin, olympische und paralympische wochen berlin, paralympische spiele berlin, vermüllung | 3 Comments »