Posted on 8. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wer an Neukölln denkt, denkt nicht unbedingt an militanten Rechtsextremismus. Doch tatsächlich ist er – insbesondere im Süden des Bezirks – spätestens seit Ende der 1970er Jahre mit der ersten „Hitler-Welle“ an Neuköllner Schulen als ein ernsthaftes Problem sichtbar geworden, das sich bis in die Gegenwart fortsetzt. Anlässlich des 9. Jahrestages der Selbstenttarnung des so genannten NSU und 20 Jahre nach dem Mord an Enver Simsek, der im September 2000 der Auftakt einer Mordserie der Terror-Gruppe war, veranstalteten verschiedene antifaschistische und antirassistische Gruppen und Initiativen aus Berlin gestern Nachmittag eine Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: bündnis neukölln, christiane schott (hufeisern gegen rechts), ferat ali kocak (die linke neukölln), heinz-jürgen ostermann (buchhandlung leporello), initiative basta britz, initiative für die aufklärung des mordes an burak b., karin wüst (hufeisern gegen rechts), mirjam blumenthal (dgb), neukölln watch | Kommentare deaktiviert für „Es ist ein Skandal, dass in Berlin weder zum NSU noch zu den Neuköllner Anschlägen ernsthafte parlamentarische Aufklärung betrieben wird!“
Posted on 27. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Sieben Anschläge, zu denen Brandstiftungen, Sachbeschädigungen und Nazi-Schmierereien gehören, wurden seit vergangenem Sommer auf die Konditorei Damaskus in der Neuköllner Sonnenallee verübt. Zuletzt brannte in der Nacht vom 18. auf den 19. Juni vor der Konditorei ein Lieferwagen vollständig aus. Zudem wurde das Haus mit SS-Runen beschmiert. Unter dem Motto „Stoppt den rechten Terror“ rief deshalb gestern Nachmittag das Bündnis Neukölln zu einer Demonstration vom Hermannplatz durch die Sonnenallee bis Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: bündnis neukölln, ferat ali kocak (die linke neukölln), konditorei damaskus | 1 Comment »
Posted on 22. Dezember 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mehrere Hundert Menschen beteiligten sich gestern Nachmittag unter dem Motto „Kein Platz für Nazis“ an einer Demonstration, die vom Hermannplatz über die Sonnenallee und Wildenbruchstraße bis zum Rathaus Neukölln führte. Anlass der Solidaritätsdemo, die das Bündnis Neukölln binnen weniger Tage organisierte: In der Wildenbruchstraße wurden in der Nacht zu Dienstag vergangener Woche ein Burger-Imbiss und ein Späti sowie zwei Cafés mit Hakenkreuzen und SS-Runen besprüht. Die Geschäfte sind nur einige Meter von der Polizeiwache an Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: bündnis 90/die grünen, ev. kirchenkreis neukölln, ferat ali kocak (die linke neukölln), initiative hermannplatz, martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Solidaritätsdemonstration „Kein Platz für Nazis“ vom Hermannplatz zum Rathaus Neukölln
Posted on 9. Dezember 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir erleben seit Jahren eine Terrorserie im Süden unseres Bezirkes, die nicht hinnehmbar ist“, erklärte Bezirksbürgermeister Martin Hikel am Freitagmittag auf einer Pressekonferenz im Rathaus Neukölln. Zahlreiche mutmaßlich rechtsextreme Anschläge hat es in der Vergangenheit in Neukölln gegeben. Im Februar 2018 beschloss die Bezirksverordnetenversamm-lung deshalb eine Entschließung unter dem Titel „Gegen rechten Terror in Neukölln“. Darin wurde die Behördenleitung der Berliner Polizei Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: claudia von gelieu, dr. katarina barley, dr. peter frank, ferat ali kocak (die linke neukölln), heinz-jürgen ostermann (buchhandlung leporello), jürgen schulte (hufeisern gegen rechts), martin hikel (spd neukölln), mirjam blumenthal (dgb), terrorserie neukölln | Kommentare deaktiviert für Generalbundesanwalt soll Ermittlungen in der Neuköllner Anschlagsserie übernehmen
Posted on 4. Februar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mehrere Hundert Menschen nahmen gestern Mittag auf dem Vorplatz des Rathaus Neukölln an einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Neukölln steht
zusammen – gegen rechte Gewalt und Intole-ranz“ teil. Zu der Kundgebung hatten u. a. das Bündnis Neukölln, die Initiative Hufeisern gegen Rechts, das Aktionsbündnis Rudow, die Interessengemeinschaft Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus sowie Parteien und Gewerkschaften aufgerufen. Anlass der gut einstündigen Protestveranstaltung, auf der ein Dutzend Rednerinnen und Redner ihre Anteilnahme aussprachen: In der Nacht zu Donnerstag wurden in Britz und Rudow die Autos von Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln | Tagged: dirk behrendt (grüne agh berlin), dr. franziska giffey (spd neukölln), ferat ali kocak (die linke neukölln), heinz-jürgen ostermann (buchhandlung leporello), jürgen schulte (hufeisern gegen rechts), petra pau (mdb/die linke), rathaus neukölln, rechtsextremismus | Kommentare deaktiviert für „Man muss den rollenden Schneeball zertreten; die Lawine hält keiner mehr auf“