Ausstellung beschäftigt sich mit den Spuren des Kolonialismus in Neukölln

Als einen wesentlichen Beitrag zur aktuellen Diskussion um die deutsche koloniale Vergangen-heit würdigte Bildungs- und Kulturstadträtin Karin Korte (M.) die bereits vor einigen Jahren vom Mobilen Museum Neukölln erarbeitete Wander-ausstellung „Verdrängte Geschichte – Spuren kolonialer Vergangenheit in Neukölln“. Freitag eröffnete sie – gemeinsam mit Bibliotheksleiterin Evelyn Stussak und Museumsleiter Dr. Udo Gößwald – die Weiterlesen

Kultur als Lebenselixier

gruppenfoto_werkausstellung-dritter-fruehling_stadtbibliothek-neukoelln„Alter stellt überhaupt keine Grenze dar, um neue künstlerische Techniken zu lernen und sich kreativ weiterzuentwickeln“, ist Carsten Fedderke, Vorsitzen-der des Dritter Frühling e. V. überzeugt. Seit 20 Jahren bietet der Verein künstlerische Werkstätten und Seminare für lebenserfahrene Menschen über 50 Jahren an und wird dabei vom Neuköllner Kulturamt unterstützt. „Kultur als Lebenselixier ist unser Motto. Verstärkt geht unser Wunsch auch dahin, die Arbeit mit Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft auszubauen. Positive Erfahrungen machen Mut, in dieser Richtung weiter zu gehen“, heißt es in der Selbstdarstellung des gemeinnützigen Vereines, der bildende Kunst, Schauspiel, Musik, Fotografie, Grafik und Kunstgeschichte in seinen Weiterlesen