Vor dem Rathaus Neukölln die Regenbogenfahne, drinnen eine Ausstellung über ein Tabuthema

regenbogenfahne_rathaus neukoellnAn über 80 offiziellen Orten in Berlin wird in diesem Monat die Regenbogenflagge gehisst, die vor zwanzig Jahren erstmals 1996 auf Initiative des Lesben- und Schwulenverband Berlin Brandenburg (LSVD) vor drei raemer_boecker-g_wewer_giffey_steinert_szczepanski_kahlefeld_regenbogenflagge rathaus neukoellnBezirksrathäusern auf-gezogen wurde. Mit dem Hissen der Regenbogen-flagge werden die Pride Weeks eingeläutet, bei denen es bis zum 23. Juli, dem Christopher-Street-Day, eine Reihe von Veranstaltungen gibt.

„Wir wollen ein deutliches Zeichen gegen Homophobie am und im Rathaus Neukölln setzen“, erklärte Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey, die auf Weiterlesen