Viele Feste und eine große Demonstration am 1. Mai in Neukölln

Jubel, Trubel, Heiterkeit will das Bezirksamt den Neuköllnerinnen und Neuköllnern zwischen Rathaus und Hermannplatz am kommenden Sonntag vom Mittag bis in die Abendstunden bieten: Am 1. Mai sollen die Vielfalt und das friedliche Miteinander in „Berlins buntestem Bezirk“ (Eigenwerbung BA Neukölln) auf insgesamt fünf Veranstaltungen mit Kinder- und Familienfesten, Flohmarkt, Live-Musik sowie bei einem öffentlichen Fastenbrechen zelebriert werden. „Der 1. Mai ist Tag der Arbeit, der Solidarität und der Menschenrechte. Das verbindet uns alle in Neukölln – und das wollen wir in diesem Weiterlesen

„Einige begleiten den Erlebnis-Circus-Mondeo von der Grundschule bis zum Praktikum an der Fachhochschule“

Klein und unscheinbar steht ein weißer Container mit großen Fenstern auf dem weitläufigen Gelände des Zirkus Mondeo an der Gutschmidtstraße in Britz. Mit öffentlichen und privaten Mitteln haben Zirkusdirektor Gerhard Richter und seine Artistenfamilie hier vor fünf Jahren die Erlebnis-Circus-Schule aufgebaut. Neuköllner Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf – oft Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrung aus Willkommensklassen – können hier Zirkusluft schnuppern und werden „ganz nebenbei“ für einen Zeitraum Weiterlesen

Corona-Sonderprogramm unterstützt auch den Zirkus Mondeo

Mehrere Tausend Schülerinnen und Schüler lernen jährlich bei Projektwochen den Erlebniszirkus Mondeo kennen. Zudem hat Direktor Gerhard Richter mit seiner Artistenfamilie für die Integration von Flüchtlingskindern sogar eine kleine Zirkusschule eingerichtet, die mit öffentlichen und privaten Mitteln unterstützt wird.

„Mondeo ist während der Corona-Krise besonders auf unsere Hilfe Weiterlesen

Schüler, Tiere, Sensationen: Tag der Offenen Tür im Zirkus Mondeo

Flüchtlingskinder aus den Willkommensklassen einiger Neuköllner Grund- und Oberschulen können seit Beginn des Schuljahres 2015/16 im Zirkus Mondeo an der Gutschmidtstraße in Britz nicht nur Deutsch lernen. Das Projekt Circus-Schule, das der Erlebniscircus e. V. als gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe mit Unterstützung der Initiative „Ein Herz für Kinder“ durchführt, motiviert sie im außerschulischen Umfeld vielmehr ganz allgemein zu selbstständigem Lernen und eigenverantwortlichem Handeln. Weiterlesen

Manche Besucher haben schon selber als Kinder in der Zwicke gespielt und bringen jetzt ihre Enkel vorbei

Berlins ältester Jugendclub, das Kinderclubhaus Zwicke, feierte am vergangenen Freitagnachmittag seinen 70. Geburtstag. Jugendstadtrat Falko Liecke und Tanja Schleef-Ruppert, Erzieherin und Leiterin der Einrichtung, sowie ihr Team luden zum generationenübergreifenden Jubiläumsfest, für das auch Bezirksbürgermeister Martin Hikel gekommen war. Es gab Spielangebote wie Torwandschießen und Büchsenwerfen für Jung und Alt sowie eine Hüpfburg. Der Erlebniszirkus Mondeo präsentierte eine Bühnenshow, und die benachbarte Weiterlesen

Tag der Offenen Tür im Erlebniscircus Mondeo: „Im Zirkus hat die Wirklichkeit das Wort, nicht der Schein“

Dass dieses Zitat, das dem Autor und Philosophen Walter Benjamin zugeschrieben wird, auch heute Gültigkeit besitzt, bewies am vergangenen Freitag der Erlebniscircus Mondeo bei seinem Tag der Offenen Tür einem staunenden Publikum. Zirkusdirektor Gerhard Richter (r.) und seine Familie gewährten zudem einen Blick hinter die Kulissen des Zirkuszelts in Neukölln. „Von Alpaka bis Zuckerwatte“ lautete die Überschrift des bunten Nachmittags, bei dem Ponyreiten und ein Besuch im Streichelzoo ebenso wie Schubkarren-Rennen, Tellerdrehen, Tischtennis und Fußball eingeschlossen waren.

Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey ließ sich trotz eines vollen Termin-kalenders nicht die Gelegenheit nehmen, die Zirkusvorführung Weiterlesen

Unterstützung auf Eis

Die Premiere vom Berlin Classic Open Ice liegt knapp ein Jahr zurück: Damals traten, initiiert von Neuköllns Sportstadtrat Jan-Christopher Rämer, im Eisstadion an der Oderstraße die OSC open-ice-2017_a3Eisladies Berlin gegen den ERSC raemer_benefizspiel osc eisladies berlin_eisstadion neukoellnBerliner Bären an, um das Talente-Projekt der Bürgerstif-tung Neukölln zu unterstützen.

Am kommenden Sonnabend  um 18.10 Uhr treffen im Eissta-dion erneut die durch Rämer (l.) verstärkten Bundesligistinnen zum Benefizspiel auf das Landesliga-Team. Diesmal zu-gunsten der Zirkusschule vom Kinder-Mitmach-Circus Mondeo, wo Kinder aus Willkommensklassen zusam-men mit Grund- und Oberschülern verschiedene Zirkus-Disziplinen trainieren können. „Den Flüchtlingskindern wird das Gefühl vermittelt, dass sie dazu Weiterlesen

BUND Berlin fordert Dialog- und Transparenzoffensive sowie die Verknüpfung des Flüchtlingsmanagements mit einer sozialen, ökologischen Stadtentwicklung

nachbarschaft buckower felder_neukoelln„Immer wieder rufen bei uns Menschen an, die ihren Baum vor der Tür retten wollen, wenn bei ihnen gebaut oder in der Siedlung nachverdichtet wird“, erklärt Christian Hönig, der beim BUND-Berlin für Baum-schutz zuständig ist. Es hat sich herum gesprochen, dass der BUND als anerkannter Naturschutzverband das Recht zur Verbändebeteiligung nach § 63 des Bundesnaturschutzgesetz und § 45 des Berliner Naturschutzgesetz hat, um eine unabhängige, fachlich und umweltorientierte Kontrolle der öffentlichen Verwaltung zu garantieren, und dass er auch sonst helfen kann. „Meistens ist es zu spät, weil die Betroffenen sich erst in letzter Minute melden“, fügt Hönig lakonisch hinzu und sagt: „Richtig Sorge macht mir im Augenblick aber, dass die Anrufer immer häufiger ihre Wut auf Flüchtlinge übertragen. Sie schimpfen, dass ihnen die Weiterlesen