Auf Initiative von Schülerinnen und Schülern der Britzer Fritz-Karsen-Schule wurden am 20. Dezember zwei Stolpersteine in der Buschkrugallee 250 a ins Straßenpflaster eingelassen. Sie erinnern an Eleonore Rosenthal und ihre Tochter Elisabeth „Betzi“ Rosenthal. Diese wohnten von 1933 bis 1937 in Britz. Wegen ihrer jüdischen Herkunft wurden sie von den Nazis verfolgt. Die einzige Mitschülerin in der Grundschule in der Hannemannstraße, welche Betzi vorbehaltlos begegnete, war Käthe Krause. Sie wurde ihre beste Freundin. Deren Familie versteckte, versorgte und beschützte sie zeitweise. Betzi konnte auf einem der letzten der Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Tagged: eleonore rosenthal, elisabeth betzi rosenthal, fritz-karsen-schule, manfred herrmann (freunde neuköllns e.v.), martin hikel (spd neukölln), stolpersteine neukölln | Kommentare deaktiviert für Stolpersteine für Eleonore und Elisabeth Rosenthal in Britz verlegt