Gegen die Stimmen der CDU-Fraktion beschloss die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung gestern in ihrer Sitzung, dass das Quartier zwischen Kottbusser Damm, Maybachufer, Weichselstraße und Sonnenallee zum Milieuschutz-Gebiet wird. Somit werden Umwand-lungen von Miet- in Eigentumswohnungen dort ebenso genehmigungspflichtig wie der Rückbau oder die Nut-zungsänderung von Gebäuden oder Gebäudeteilen.
Von jetzt auf gleich geht das alles aber selbstverständ-lich nicht. Erst nach der Prüfung durch die Senats-verwaltung für Stadtentwicklung und die darauf folgende Veröffentlichung im Gesetz- und Verordnungsblatt von Berlin trete der Milieuschutz in Kraft, skizziert das Neuköllner Stadtplanungsamt das Prozedere, teilt aber zugleich mit, dass der BVV-Beschluss unter dem Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anne helm (piraten neukölln), bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, cdu neukölln, einwohnerantrag "milieuschutzgebiete für neukölln", grüne neukölln, jochen biedermann (grüne neukölln), mietenbündnis neukölln, milieuschutzsatzung schillerkiez, milieuschutzstudie reuterkiez, neukölln, nicola böcker-giannini (spd neukölln), rathaus neukölln, spd neukölln, stadtentwicklungsamt neukölln | Kommentare deaktiviert für Beschlossene Sache: Milieuschutz für Neuköllns Reuterkiez