Posted on 2. Januar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Viel Lob erhielt zum Jahreswechsel das Finanzamt Neukölln vom Berliner Finanzsenator Dr. Matthias Kollatz. Bundesweit müssen sich alle Online-Händler mit Sitz in China, Hongkong, Taiwan und Macau, die auch in Deutschland tätig sind, bei der Behörde in der Thiemannstraße registrieren lassen. Zum Stichtag 16. Dezember 2020 waren 48.452 Unternehmen aus dieser Region steuerlich in Neukölln gemeldet. Zum Vergleich: 2017 betrug die Zahl nur 432. Innerhalb weniger Jahre hat sich damit die Zahl der registrierten Unternehmen mehr als Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, wirtschaft | Tagged: besteuerung online-handel, dr. matthias kollatz-ahnen (senator für finanzen), finanzamt neukölln | Kommentare deaktiviert für Beharrlichkeit des Finanzamts Neukölln zahlt sich aus
Posted on 11. Februar 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„72.000 Menschen kommen im Jahr aus dem Süden Berlins in die Neuköllner Ret- tungsstelle zur ambulanten und stationären Behandlung. Geplant war sie einmal für 25.000 Menschen. Das führt, schon seit vielen Jahren, häufig zu großen Belastungs-

situationen für Patienten und Personal“, ließ Neuköllns Gesundheitsstadtrat Falko Liecke am Montag verlauten. Der Bezirk fordere schon lange einen Neubau der Ret- tungsstelle mit Hubschrauberlandeplatz. „Jetzt hat der Senat die Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, berliner feuerwehr, dr. matthias kollatz-ahnen (senator für finanzen), euronotruftag, europäischer tag des notrufs 112, falko liecke (cdu neukölln), neukölln, rettungsstelle neukölln, senatsverwaltung finanzen berlin, sondervermögen infrastruktur der wachsenden stadt (siwa), vivantes klinikum neukölln | Kommentare deaktiviert für „Neukölln ist dabei!“