Posted on 23. Juli 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Das Jugend- und Ausbildungszentrum der DLRG Neukölln, das 38 Jahre lang die Adresse Alt-Britz 107 trug, hat in einem ehemaligen Stützpunkt des Neuköllner Grünflächenamts sein neues Domizil gefunden. Der eingeschossige Bau in der Severingstraße 2 beherbergt nun drei Bereiche für Schulungen und Veranstaltungen, eine Werkstatt mit Lager sowie für die Geschäftsstelle. Die Lebensretter mussten ihren alten Standort verlassen, weil die Stadt und Land Wohnbautengesellschaft mbH dort Wohnungen bauen wird. Mit dem Neubau in Buckow steht der DLRG Neukölln wieder langfristig ein geeigneter Ort für Ausbildungszwecke Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: dlrg neukölln, dr. franziska giffey (spd neukölln), joachim terborg (dlrg neukölln), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Neues Jugend- und Ausbildungszentrum der DLRG Neukölln eröffnet
Posted on 29. Juni 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir haben uns viel vorgenommen!“ Damit eröffneten Daniela Wannemacher und Philmon Ghirmai im Namen des Vorstands auf dem Herrfurthplatz im Schillerkiez die Pressekonferenz der Neuköllner Grünen. Die beiden dachten dabei wohl nicht nur an einen Politikwechsel, der angesichts guter Umfragewerte greifbar nahe scheint, sondern ebenso an das kompakte Programm, das sie beim Termin am Freitagnachmittag präsentierten: Sechs Kandidatinnen und Kandidaten, die bei den Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus in den Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: andre schulze (grüne neukölln), bettina jarasch (b90/die grünen lv berlin), christina hilmer-benedikt (grüne neukölln), dr. andreas audretsch (grüne neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), georg p. kössler (mda/grüne neukölln), grüne neukölln, jochen biedermann (grüne neukölln), milieuschutzgebiete neukölln, philine niethammer (grüne neukölln), susann worschech, vorkaufsrecht | Kommentare deaktiviert für Grüne wollen in Neukölln mit den Themen Verkehr und Mieten punkten
Posted on 22. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Im Garten der Alten Dorfschule Rudow wurde gestern Mittag die neue Seniorenfreizeitstätte eröffnet. Sie ersetzt den alten Treffpunkt Alt-Rudow 45, der dem Neubauprojekt der Stadtteilbibliothek weichen musste. „Es ist nicht alltäglich, dass ich als Ministerin eine Seniorenfreizeistätte mit eröffne“, sagte Dr. Franziska Giffey, die noch als Neuköllner Bezirksbürgermeisterin den im Sommer 2017 begonnenen Bau ermöglicht hatte. Viel Unterstützung gab es seinerzeit vom damaligen Sozialstadtrat Bernd Szczepanski sowie vom Rudower Bezirksverordneten Peter Scharmberg. Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, senioren | Tagged: bernd szczepanski (grüne neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), martin hikel (spd neukölln), peter scharmberg (spd neukölln), seniorenfreizeitstätte rudow | Kommentare deaktiviert für Mit fast zweijähriger Verspätung: Rudow hat eine neue Seniorenfreizeitstätte
Posted on 17. Juli 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Für eine bundesweite Koordinierungsstelle zur geschlechterreflektierenden Jungenarbeit erhält das Neuköllner Gewaltpräventionsprojekt Heroes bis 2023 vom Bundesfamilienministerium eine Projektförderung in Höhe von 212.000 Euro. Weitere Projektförderungen im Umfang von insgesamt 145.000 Euro erhält der Träger-Verein Strohhalm e. V. in diesem Jahr aus Landesmitteln, vorwiegend von der Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, migration und integration, neukölln | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), nicola böcker-giannini (spd neukölln), strohhalm e.v. heroes | Kommentare deaktiviert für Bundesförderung für das Neuköllner Vorzeigeprojekt „Heroes“
Posted on 13. Februar 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Etwa 250.000 bis 300.000 Kindersoldaten gibt es nach Erkenntnissen der Vereinten Nationen weltweit. In mindestens 16 Ländern – zu denen Myanmar, Kolumbien, Syrien, Afghanistan, Libyen, Somalia und Mali gehören – werden Kinder und Jugendliche heute von bewaffneten Gruppen und Armeen rekrutiert und eingesetzt. Gemäß den Zusatzprotokollen der Genfer Konventionen dürfen keine Kinder unter 15 Jahren für den Armeedienst rekrutiert oder bei Kampfhandlungen eingesetzt Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, neukölln | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), red hand day | Kommentare deaktiviert für Red Hand Day 2020 – Kinder sind keine Soldaten!
Posted on 3. März 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Als Gemeinschaftswerk schrieben der Librettist Adolf Hoffmeister und der Komponisten Hans Krása 1938 in Prag die Kinderoper „Brundibár“, die 1941 das erste Mal im
jüdischen Kinderheim in Prag aufgeführt wurde. Nach Krásas Deportation 1942 ins KZ Theresienstadt schrieb er die Partitur nach, die er im Original nicht mitnehmen konnte. In Theresienstadt wurde die Oper 55 Mal aufgeführt. Viele der mitwirkenden Kinder wurden wie der Komponist 1944 in Auschwitz ermordet. Nach dem Krieg geriet die Kinderoper zunächst in Vergessenheit. Sie wurde in Schwerin 1997 aber wieder aufgeführt, wo sie bis heute die Arbeit zur Erinnerung an Holocaust prägt. Beim Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), gutshof schloss britz, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kulturstall, zvi cohen | 1 Comment »
Posted on 20. Januar 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gestern vor 100 Jahren, am 19. Januar 1919, wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt. Ein Meilenstein in der Geschichte der deutschen Demokratie und ein Grund zu feiern. Bezirksbür-germeister
Martin Hikel und die Gleichstellungs-beauftragte Sylvia Edler luden deshalb Frauen und Mädchen aus Neukölln gestern Nachmittag zu Hip Hop und Rap in das Gemeinschaftshaus Gropiusstadt ein, wo Leila A., Alice Dee und DJ Gizzel & Fizzel in einem männerdominierten Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), gemeinschaftshaus gropiusstadt, gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für „Ich hoffe, dass auf Franziska Giffey noch viele Frauen als Bezirksbürgermeisterin in Neukölln folgen“
Posted on 3. Dezember 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“, hieß eine Kampagne, die vor einigen Jahren nicht nur in Neukölln für Aufsehen sorgte und auf das Problem häuslicher Gewalt aufmerksam machte. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey kündigte kürzlich ein Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen an.
Cordula Klein, die SPD-Fraktionsvorsitzende in der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung, verfolgt das Thema kontinuierlich und fordert, häusliche Gewalt wirkungsvoll zu bekämpfen und die Opfer zu unterstützen. „Die von Franziska Giffey vorgestellten Zahlen des Bundeskriminalamtes zu Gewalt in der Partnerschaft machen wütend und betroffen“, erklärte Klein Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: aktion "gewalt kommt nicht in die tüte", big e.v. (berliner initiative gegen gewalt an frauen), cordula klein (spd neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), häusliche gewalt, internationaler tag gegen gewalt an frauen | Kommentare deaktiviert für Oft werden rohe Gewalt und selbst Tötungsdelikte als Familiendrama bagatellisiert
Posted on 17. November 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Is dit schön, ma wieda hier zu sein!“, begrüßte Bundesfamilienministerin Dr.
Franziska Giffey am Donnerstagabend in der Aula der Britzer Otto-Hahn-Schule die vielen Aktiven aus dem Neuköllner Sozialbereich und der Kommunal-politik, die sie aufgrund ihrer früheren Arbeit als Bezirksbürgermeisterin und Bildungsstadträtin oft persönlich kennt. Der Neuköllner SPD-Bundestags-abgeordnete Dr. Fritz Felgentreu und sein Pankower Fraktionskollege Klaus Mindrup hatten die Veranstaltung organisiert, um der Ministerin die Gelegenheit zu geben, das jüngst im Parlament eingebrachte Gute-KiTa-Gesetz und seine Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, bildung, neukölln, politik, soziales | Tagged: dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), falko liecke (cdu neukölln), gute kita-gesetz, katharina mahrt (initiative kita-krise berlin), kita-krise berlin, klaus mindrup (mdb, micaela daschek (awo südost), otto-hahn-schule | Kommentare deaktiviert für „Die Aufwertung sozialer Berufe ist die Schlüsselaufgabe für das 21. Jahrhundert!“
Posted on 1. Juli 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wissen Sie, dass ein Bericht im Facetten-Magazin einmal den Anstoß für das Pilot-Projekt ‚Neuköllner Schwimmbär‘ gegeben hat?!“ Mit dieser Frage überraschte mich die Schwimmtrainerin Daniela von
Hoerschelmann Freitagfrüh bei einem Pressetermin im Kombibad Gropiusstadt. Anlass des Termins, zu dem Schul- und Sportstadträtin Karin Korte eingeladen hatte, war das Projektende des Neuköllner Schwimmbärs 2018.
Nach acht Projektwochen verabschiedeten sich von Hoerschelmann, Trainerkollegin Nicole Hilarius und ihr Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, schulen, sport | Tagged: daniela von hoerschelmann (sg neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), jan-christopher rämer (spd neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kombibad gropiusstadt, marco guhl (schulsport-fachbereichsleiter neukölln), nichtschwimmer, nicole hilarius (sg neukölln), wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Nichtschwimmerquote der Neuköllner Drittklässler sank in drei Jahren von 40 auf 22 Prozent
Posted on 6. Juni 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Möchten Sie dem Parlament einmal auf‘s Dach steigen? Mit diesem durchaus
doppeldeutigen Angebot lädt der Neuköllner SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Fritz Felgentreu auf seiner Webseite mit passenden Angeboten für Privatpersonen, Vereine oder Schülergruppen dazu ein, die Arbeit des Bundestages näher kennenzulernen. Ende Mai fand eine ganztägige Bustour durch das politische Berlin für Neuköllnerinnen und Neuköllner aus Felgentreus Wahlkreis statt. Organisiert, finanziert und durchgeführt wurde Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: deutscher bundestag, dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Tagesausflug in die Bundespolitik für Neuköllnerinnen und Neuköllner
Posted on 22. April 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Über 1.000 Menschen beteiligten sich gestern Nachmittag an einer Demonstration unter dem Motto „Schluss mit dem rechten Terror! Solidarität mit den Betroffenen“, zu der ein Neuköllner Bündnis von über 30 Organisationen aufgerufen hatte. Für eine große Überraschung sorgte Bundesministerin Franziska Giffey, die sich der Demonstration auf der Hälfte des Weges anschloss. Der Protestzug begann auf dem Bat-Yam-Platz am Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: burak bektas, dr. franziska giffey (spd neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Bundesministerin Giffey besucht Demonstration „Gemeinsam gegen rechten Terror in Neukölln“
Posted on 10. März 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Franziska Giffey, die ihre Karriere im Neuköllner Bezirksamt 2002 als Europabeauftragte begann, ab 2010 Stadträtin für Bildung, Schule, Kultur und Sport und seit April 2015 Bezirksbürgermeisterin war, kehrt Neukölln den Rücken. Gestern um kurz nach 10 wurde die SPD-Politikerin offiziell als neue Familienministerin vorgestellt; nächsten Mittwoch wird sie in ihrem neuen Amt vereidigt.
In den sozialen Netzwerken gibt es massig Glückwünsche zum steilen Aufstieg vom Rathaus eines Berliner Bezirks in die Bundespolitik, aber ebenfalls reichlich Betroffenheit, Traurigkeit und Enttäuschung. Wer Giffey in Neukölln ersetzen soll, fragen sich nun viele – auch die Fraktionen der Weiterlesen →
Filed under: berlin, politik | Tagged: christopher king (spd neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), gabriele vonnekold (grüne neukölln), gerrit kringel (cdu neukölln), martin hikel (spd neukölln), thomas licher (die linke neukölln) | Kommentare deaktiviert für Neuköllns Rathaus-Chefin geht: Reaktionen der Fraktionen
Posted on 9. März 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Das Haus ist ein besonderes“, findet Franziska Giffey. 2014 stand es schon einmal in den Schlagzeilen, erinnert die künftige Ex-Bürgermeisterin von Neukölln, die heute
als neue Bundesfamilienministerin vorgestellt wird: Damals sei die heruntergekommene Immobilie in der Karl-Marx-Straße 145, die einer arabischen Großfamilie gehörte, zwangsversteigert worden und der Termin habe nur mit einem Großaufgebot der Polizei stattfinden können. Von 17 Clan-Mitgliedern, Tumulten im Amtsgericht und von niemandem außer einem anonymen Käufer, der sich den Erwerb des Hauses getraut habe, spricht Giffey.
Aus ihrer Begeisterung darüber, dass ausgerechnet dieses Gebäude jetzt an den Deutschen Chorverband (DCV) weiterverkauft wurde, der hier Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln, stadtentwicklung | Tagged: chorverband berlin, deutscher chorverband (dsv), deutsches chorzentrum, dr. franziska giffey (spd neukölln), ex-bundespräsident christian wulff, heimathafen neukölln, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), kita schmunzelmonster tempelhof, klaus lederer (die linke/mda), petra merkel (dcv), prof. monika grütters (mdb) | Kommentare deaktiviert für Neukölln wird zum Zentrum des Singens in Deutschland
Posted on 8. März 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eine moderne Stadtteilbibliothek für über 70.000 Besucher und 150.000 Entleihungen jährlich entsteht derzeit neben der Alten Dorfschule in Rudow. Am 21. Juli 2016 wurde
der erste Spatenstich gemacht, gut sieben Wochen später der Grundstein gelegt und eine Zeitkapsel versenkt – und heute Vormittag wird dort im Beisein von Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey und Karin Korte, der neuen Kulturstadträtin, Richtfest gefeiert.
Das vom Architekturbüro Wieland Vajen ent-worfene Gebäude, dessen Bauvolumen bei 2,4 Millionen Euro liegt, wird mit 570 Quadratmetern Nutzfläche auf drei Geschossen Platz für ein vielfältiges Medienangebot und moderne Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kultur, neukölln | Tagged: architekturbüro wieland vajen, dr. franziska giffey (spd neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), musikschule paul hindemith neukölln, stadtteilbibliothek rudow | Kommentare deaktiviert für Richtfest in Rudow
Posted on 23. Februar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Im vergangenen Jahr hat der Allgemeine Ordnungsdienst des Ordnungsamts Neukölln insgesamt 79.311 Verkehrsordnungswidrigkeiten festgestellt und zur
Anzeige gebracht. Ein Großteil davon waren Falschparker. Zusätzlich wurden 2.094 verkehrs-behindernd oder -gefährdend geparkte Fahrzeuge umgesetzt„, teilte das Büro von Neuköllns Bezirks-bürgermeisterin vorgestern in einer Pressemeldung mit.
Insgesamt, heißt es darin weiter, seien 1,5 Mio. Euro an Bußgeldern verhängt worden, wobei die durchschnittliche Bußgeldhöhe bei Verkehrsordnungswidrigkeiten zwischen 15 und 35 Euro Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bezirksamt neukölln, dr. franziska giffey (spd neukölln), ordnungsamt neukölln | 1 Comment »
Posted on 14. Februar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Rund 50.000 Menschen haben im vergangenen Jahr in über 150 deutschen Städten an den One Billion Rising-Veranstaltungen teilgenommen, um ein Zeichen der Solidarität gegen die Ausbeutung von Frauen zu setzen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen zählt zu den meistverbreiteten und verheerendsten Menschenrechtsverstößen welt-weit. Schätzungen zufolge haben 35 Prozent aller Frauen irgendwann in ihrem Leben Gewalt erlitten; in manchen Ländern beträgt dieser Anteil sogar 70 Prozent. In Europa ist jede dritte Frau Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: brandenburger tor, dr. franziska giffey (spd neukölln), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, mädchenzentrum szenenwechsel, one billion rising, rathaus neukölln, schilleria e.v. | Kommentare deaktiviert für „One Billion Rising“-Dance-Demo vom Rathaus Neukölln zum Brandenburger Tor
Posted on 4. Februar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mehrere Hundert Menschen nahmen gestern Mittag auf dem Vorplatz des Rathaus Neukölln an einer Solidaritätskundgebung unter dem Motto „Neukölln steht
zusammen – gegen rechte Gewalt und Intole-ranz“ teil. Zu der Kundgebung hatten u. a. das Bündnis Neukölln, die Initiative Hufeisern gegen Rechts, das Aktionsbündnis Rudow, die Interessengemeinschaft Neuköllner Buchläden gegen Rechtspopulismus und Rassismus sowie Parteien und Gewerkschaften aufgerufen. Anlass der gut einstündigen Protestveranstaltung, auf der ein Dutzend Rednerinnen und Redner ihre Anteilnahme aussprachen: In der Nacht zu Donnerstag wurden in Britz und Rudow die Autos von Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln | Tagged: dirk behrendt (grüne agh berlin), dr. franziska giffey (spd neukölln), ferat ali kocak (die linke neukölln), heinz-jürgen ostermann (buchhandlung leporello), jürgen schulte (hufeisern gegen rechts), petra pau (mdb/die linke), rathaus neukölln, rechtsextremismus | Kommentare deaktiviert für „Man muss den rollenden Schneeball zertreten; die Lawine hält keiner mehr auf“
Posted on 31. Januar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Über 37 Millionen Euro für Schulen und Sportanlagen, 4 Millionen für Sportplätze, Bibliotheken und Friedhöfe, 1,9 Millionen für Jugendeinrichtungen und 1,5 Millionen
Euro für Bürodienstgebäude. Insgesamt waren es, wie die Jahresendabrechnung vom Fachbereich Hochbau im Bezirksamt festhält, 45 Millionen Euro, die in Neu-kölln verbaut wurden. Eine Steigerung von 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Aus eigenen Investitionsmitteln wurden 2017 allein über 13 Mio. Euro für neue Schulbauten verwendet. Damit führte der Bezirk die seit über 15 Jahren bestehende Tradition fort, den Löwenanteil seiner Investitionsmittel für Bildungseinrichtungen einzusetzen. Um deren energetische Sanierungen, Umbauten für mehr Barrierefreiheit und die Erneuerung der Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, stadtentwicklung | Tagged: bezirksamt neukölln, dr. franziska giffey (spd neukölln), hochbauamt neukölln | Kommentare deaktiviert für 45 Millionen im letzten Jahr, rund 67 fürs laufende geplant
Posted on 28. Januar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gut besucht war gestern Mittag ein Tag der Offenen Tür in der neuen Gemeinschafts-unterkunft für Geflüchtete in der Haarlemer Straße / Neue Späthstraße. Anwohnerin-nen
und Anwohner konnten sich selbst ein Bild davon machen, wie ihre neuen Nachbarn untergebracht sind, die ab Montag schrittweise einziehen werden.
Die Kapazität der Einrichtung im Neuköllner Ortsteil Britz beträgt zunächst 600 Plätze in 175 Wohnein-heiten zwischen 40 bis 60 Quadratmetern mit jeweils drei bis fünf Betten. Die Appartments, die teilweise rollstuhlgerecht ausgestattet sind, haben alle eine Küchenzeile sowie einen eigenen Sanitärbereich und sind für Familien sehr geeignet. Die seit 2014 Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln, soziales | Tagged: bündnis neukölln, birgit schulz (stephanus-stiftung), britzer initiative, claudia langeheine (landesamt für flüchtlingsangelegenheiten), dr. alexander haeder (home center management gmbh), dr. franziska giffey (spd neukölln), elke breitenbach (senatorin integration arbeit soziales), flüchtlinge in neukölln, flüchtlingsunterkunft ehemaliges c&a-gebäude (neukölln), flüchtlingsunterkunft haarlemer straße (neukölln-britz), julia morais (stephanus stiftung), programm "berlin entwickelt neue nachbarschaften (benn)" | Kommentare deaktiviert für Tag der Offenen Tür in der Gemeinschaftsunterkunft Haarlemer Straße