Schulstreik am Freitag, Sitzblockaden auf Autobahnen, Mitarbeit beim Klima-Bürger:innenrat oder politische Arbeit für den Kampf um Wählerstimmen: Um den Klimawandel zu stoppen – oder zumindest zu verlangsamen – werden viele politische Mittel genutzt. Wie radikal muss der Klimaprotest aber sein, damit sich wirklich etwas ändert? Im gut besuchten, allerdings längst nicht vollbesetzten Studio des Heimathafens Neukölln, sprach darüber Britta Steffenhagen (M.) bei der „Let‘s Panic Kiezdebatte“ am Sonntagabend mit Klimaaktivisten aus Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, politik, umwelt und naturschutz | Tagged: António Guterres (UN-Generalsekretär), britta steffenhagen, dr. andreas audretsch (grüne neukölln), Henning Jeschke (Letzte Generation), Klimakrise, klimawandel, Michaela Zimmermann (Initiative Klimaneustart), Raphael Rohrßen (Klimaliste Berlin), Raphael Thelen (Journalist / Autor) | Kommentare deaktiviert für Wie radikal muss Klimaprotest sein?