Posted on 24. Januar 2023 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mehr Aufmerksamkeit für das freiwillige bürgerschaftliche Engagement im Bezirk will das Netzwerk Ehrenamt Neukölln schaffen. Ihm gehören 33 Organisationen an – angefangen beim Allgemeinen Blinden- und Sehbehinderten Verein Berlin, über den in Neukölln verwurzelten Verein Lesen und Schreiben bis hin zum Weißen Ring Deutschland. Ein fester Bestandteil der Lobbyarbeit des Netzwerks ist sein traditioneller Jahresempfang. Nach zweijähriger Coronapause konnte er am vergangenen Mittwochnachmittag im Bürgerzentrum Neukölln wieder stattfinden. So bot sich für Dietrich Schippel (M.) und Monika Fritsch-Behrens Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, politik | Tagged: Bezirksbürgermeister Martin Hikel, dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), mitmach-laden neukölln, monika fritsch-behrens (netzwerk ehrenamt neukölln), netzwerk ehrenamt neukölln, Neuköllner EngagementZentrum (NEZ), Phillip Rhein (Engagementbeauftragter Neukölln) | Kommentare deaktiviert für Netzwerk Ehrenamt startet mit neuem Schwung in das Jahr
Posted on 4. Februar 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Ehrenamt wohin?“, unter diesem Titel hatten am vergangenen Mittwochnachmittag
Monika Fritsch-Behrens und Dietrich Schippel (r.) vom Sprecherrat des Netzwerkes Ehrenamt Neukölln zum traditionellen Neujahrsempfang in das Bürgerzentrum Neukölln eingeladen.
Die Unterstützungsarbeit für Ehrenamtliche ist im Umbruch, seitdem der Berliner Senat sich die flächendeckende und systematische Förderung und Finanzierung der Freiwilligenarbeit zum Ziel gesetzt hat. Im Dezember 2017 wurde aufgrund der neuen Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln | Tagged: bürgerzentrum neukölln, bernd szczepanski (grüne neukölln), dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), monika fritsch-behrens (netzwerk ehrenamt neukölln), netzwerk ehrenamt neukölln, neuköllner engagementzentrum | Kommentare deaktiviert für Freiwilligenarbeit unter veränderten politischen Rahmenbedingungen
Posted on 25. Januar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
36 Organisationen, Vereine und Träger haben sich mittlerweile im 2008 gegründeten Netzwerk Ehrenamt Neukölln zusammengetan, um die gemeinsame Arbeit und den Erfahrungsaustausch zu fördern und sich für das Allgemeinwohl im Bezirk einzusetzen. Freiwilligenmanager Dietrich Schippel, der im Sprecherrat des Netzwerkes den VITA e. V. vertritt, konnte zum diesjährigen Jahresempfang , der gestern zum zweiten Mal im Bürgerzentrum Neukölln in der Werbellinstraße stattfand, die Neuauflage der Broschüre „Ehrenamt und Freiwillige Mitarbeit, Angebote & Möglichkeiten in Neukölln“ vorstellen. „Der Druck dieser Broschüre wurde durch eine Zuwendung des Bezirksamtes Neukölln, Abteilung Stadtentwicklung, Soziales und Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anja kofbinger (grüne neukölln), bürgerzentrum neukölln, dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), eveline lämmer (landesseniorenbeirat berlin), friedemann walther (bürgerstiftung neukölln), netzwerk ehrenamt neukölln | 1 Comment »
Posted on 8. Dezember 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Seit meinem 20. Lebensjahr betätige ich mich ehrenamtlich und ich bin heute hier, weil das Ehrenamt eine Riesenrolle in unserer Gesellschaft spielt“, verriet mir
Wolfgang Hecht (M.), Bezirksverordneter der SPD-Fraktion und bei der Bürgerstiftung Neukölln Sprecher des Fachausschusses Projekte, am vergangenen Dienstagmittag während der Eröffung des neuen Engagementbüros in der Hertzbergstraße 22 nah am Richardplatz. „Das Ehrenamt ist eine einmalige Gelegenheit, um eine Idee – auch ohne viel Geld und mit nur wenigen Leuten – voranzubringen“, erklärte der aktive Ruheständler weiter.“Früher, in den 1970er Jahren ist das Mitmachen ein Hauptanliegen gewesen. Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, kultur, neukölln, soziales | Tagged: awo exchange, awo kreisverband südost e.v., bernd szczepanski (grüne neukölln), dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), engagementbüro neukölln, friedemann walther (bürgerstiftung neukölln), gleichstellungsbeauftragte sylvia edler, jens h ahrens (gf awo südost), jochen biedermann (grüne neukölln), katharina smaldino (behindertenbeauftragte neukölln), laura krause (koordinatorin flüchtlingsfragen neukölln) | Kommentare deaktiviert für Neuköllner Engagementbüro eröffnet, aber noch namenlos
Posted on 12. Januar 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eine Gelegenheit zum Kennenlernen und Netzwerken zwischen Politik und Zivilgesellschaft gab es gestern Nachmittag wieder beim traditionellen Neujahrs-empfang
des Netzwerkes Ehrenamt, der in diesem Jahr in den Räumen der Vereinigung für Jugendhilfe (VfJ) in der Grenzallee stattfand.
Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey (r.) und Sozialstadtrat Jochen Biedermann (2. v. l.) waren der Einladung gefolgt, der stellvertretende Bezirks-bürgermeister und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke fehlte wetterbedingt wegen Schnee und Glatteis entschuldigt. Viel Aufmerksamkeit also in diesem Jahr für das 36 Mitglieder zählende Netzwerk, das sich im vergangenen Jahr im Bürgerzentrum Neukölln getrof-fen hatte. Zu den Gästen gehörten auch die Abgeordnete Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bürgerzentrum neukölln, bernd szczepanski (grüne neukölln), dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), eva-marie schoenthal (spd neukölln), falko liecke (cdu neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), netzwerk ehrenamt neukölln, neukölln, vereinigung für jugendhilfe (vfj) | Kommentare deaktiviert für „Das Ehrenamt darf kein Lückenfüller für den Rückzug staatlicher Hilfe sein“
Posted on 14. Dezember 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Eine entspannte Atmosphäre wie selten herrschte Montagnachmittag im großen Saal des Rat-hauses. Wo sonst einmal monatlich die Bezirksverordneten zusammenkommen, um über die beste Politik für Neukölln zu beraten und dabei gelegentlich auch verbal aneinandergeraten. Grund der rundweg guten Stimmung im BVV-Saal: Bezirksbürgermeisterin Giffey, Sozialstadtrat Bie-dermann sowie Dietrich Schippel vom Sprecherrat des Netzwerkes Ehrenamt Neukölln zeichneten fast 50 Bürgerinnen und Bürger aus, die Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bvv-saal, dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), netzwerk ehrenamt neukölln, neukölln | Kommentare deaktiviert für Erst die Arbeit, dann die Ehrung
Posted on 15. Januar 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Die Gedanken des Ehrenamtes und der Selbsthilfe sind im Bezirk seit langem verwurzelt. Daher ist es eigentlich erstaunlich, dass eine Dachorganisation wie das Netzwerk Ehrenamt Neukölln erst im Mai 2008 von 30 Organi-sationen gegründet wurde und nicht schon früher. Am vergangenen Mittwoch lud das Netz-werk zum Jahresempfang in das Bürgerzentrum Neukölln in der Werbellinstraße. Als Hauptred-nerin war die Grünen-Abgeordnete Dr. Susanna Kahlefeld gekommen, die Vorsit-zende im Ausschuss für Bürgerschaftliches Engagement im Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: arbeitskreis berliner senioren, ausschuss für bürgerschaftliches engagement (agh berlin), bürgerzentrum neukölln, bernd szczepanski (grüne neukölln), dietrich schippel (netzwerk ehrenamt neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. susanna kahlefeld (grüne neukölln/mda berlin), eleni werth-marridou, gemeinschaftshaus gropiusstadt, landesseniorenbeirat berlin, netzwerk ehrenamt neukölln, neukölln, pro schillerkiez e.v., vita e.v. | Kommentare deaktiviert für Noch viel Luft nach oben: „Um die Bürgerbeteiligung zu verbessern, muss aber zuerst der politische Wille da sein“