„Alle reden über Integration, keiner redet über uns – die Deutschdozent_innen“

die deutschule neukoellnFür alle Flüchtlinge, die nach Neukölln kommen, sind Sprach- und Integrationskurse ein unentbehrliches Kernstück aller Integrationsanstrengungen. Anträge ausfüllen, Arbeit suchen, die Kinder in der Schule unterstützen – ohne Grundkenntnisse der deutschen Sprache läuft so gut wie nichts wirklich rund. Und wer in Deutschland leben möchte, sollte zumindest einige Dinge über die Geschichte, die Kultur und die Rechtsordnung des Landes wissen.

Allein im fußläufigen Bereich der Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen C&A-Haus in der Karl-Marx-Straße sind deshalb gut ein halbes Dutzend Angebote für Integrations- und Sprachkurse derzeit in der Datenbank des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge  Weiterlesen

„Zeitreise Neukölln“ verhilft Flüchtlingen zu Orientierung

terminal 99xneukoelln_museum neukoellnDie Versuchung liegt direkt nebenan. „Kein Englisch!“, instruiert Diana Mercher die Frauen und Männer, die sich um ein Computerterminal im Museum Neukölln mercher_goesswald_vhs-deutschkurs_zeitreise neukoelln_museum neukoellnversammelt haben. Viele sind mit dem Englischen vertrauter als mit der deutschen Sprache, aber alle entschlossen, das zu ändern. Im Deutsch-kursus der VHS Neukölln haben die Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, der Ukraine, Pakistan und dem Iran bereits die Kompetenzstufe A2 erreicht. „Dabei sind einige erst seit fünf Wochen hier“, sagt Diana Mercher, die Dozentin, nicht ohne Stolz: „Sie entdecken gerade, was Demokratie bedeutet, haben eine riesige Hoffnung, sich schnell zu Weiterlesen

An jedem Tag im neuen Leben einen Schritt weiter gehen

haus der bildung_vhs neuköllnDass sich im Haus der Bildung in der Boddinstraße gestern Vormittag etwas Besonderes ereignete, war dem Gebäude von außen nicht anzusehen. Aber auch innen offenbarte es sich erst nach dem Betreten des Mehrzwecksraums deutschzertifikate_vhs neuköllnim Erdgeschoss. Hier sollte sie erfolgen: die Überga-be der Deutsch-Zertifi-kate nach erfolgreich absolvierten Sprachprü-fungen an meist syrische Flüchtlinge durch Dilek Kolat, Berlins Integrationssenatorin, und den Neuköll-ner Bildungsstadtrat Jan-Christopher Rämer.

Diejenigen, unter ihnen drei Frauen, die nun im feierlichen Rahmen geehrt würden, stünden stellvertretend für die über 400 Kursteilnehmer des Jahres 2015 an der VHS Neukölln, betonte Rämer: „Ich bin stolz, dass unsere Weiterlesen