Zu einem poetisch-spekulativen Abend zwischen Beethoven, Punk, Elektronik und experimenteller Musik in deutscher, spanischer sowie englischer Sprache mit deutschen Übersetzungen bittet die Neuköllner Oper in ihrer neuesten Jahresproduktion: Am Donnerstag hatte das „Büro für Postidentisches Leben“, eine Spekulation über die Freiheit, in Neukölln Premiere, nachdem die Inszenierung bereits beim GREC Festival Barcelona uraufge-führt worden war.
„Die westliche Idee der Freiheit ist mit der Vorstellung von einem autonomen und in sich widerspruchsfreien Subjekt verbunden. Doch der Glaube an Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bärbel schwarz, david luque, julia kristeva, lucia martinez alonso, mariel jana supka, marta valero, matthias rebstock, neukölln, neuköllner oper, oper "büro für postidentisches leben", panagiotis iliapoulos, tilman rammstedt | Kommentare deaktiviert für Individuen zwischen perfektionierter Selbstoptimierung und spontanem Aufbegehren in der Neuköllner Oper