Posted on 12. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In Nordrhein-Westfalen geht heute die Schule wieder los. In Berlin war es am vergangenen Montag soweit, und pünktlich zum ersten Schultag beschloss der Neuköllner BVV-Ausschuss für Bildung, Schule und Kultur bei seiner Sitzung mit großer Mehrheit die Einrichtung eines bezirklichen Corona-Schulbeirates. In diesem Beirat sollen Vertreter der bezirklichen Schulgremien – Eltern, Lehrer, Schüler, pädagogisches Personal, sowie Vertreter der Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: ausschuss für bildung schule und kultur, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, cordula klein (spd neukölln), daniela von hoerschelmann (sg neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Kommentare deaktiviert für BVV-Ausschuss stimmt für bezirklichen Corona-Schulbeirat
Posted on 9. Mai 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einer Kundgebung auf dem Richardplatz brachte Die Linke Neukölln am 1. Mai das Thema Bildung auf die Straße: Wegen coronabedingter Auflagen war allerdings die Versammlung auf eine Gruppe von 20 Personen beschränkt und die Zahl der neugierigen Demonstrationsbeobachter ebenso überschaubar wie das angerückte Polizeiaufgebot.
Gut 2.200 Schülerinnen und Schüler in zehn Klassen besuchten zu diesem Zeitpunkt schon seit einigen Tagen die Neuköllner Schulen. Am folgenden Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, neukölln | Tagged: bernd szczepanski (grüne neukölln), bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, cordula klein (spd neukölln), corona-krise, die linke neukölln, hygieneplan schulen | Kommentare deaktiviert für Die Corona-Pandemie macht deutlich, wie wichtig eine gute Schulreinigung ist
Posted on 20. Juni 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Flüchtlingskinder aus den Willkommensklassen einiger Neuköllner Grund- und Oberschulen können seit Beginn des Schuljahres 2015/16 im Zirkus Mondeo an der Gutschmidtstraße in Britz nicht nur Deutsch lernen. Das Projekt Circus-Schule, das der Erlebniscircus e. V. als gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendhilfe mit Unterstützung der Initiative „Ein Herz für Kinder“ durchführt, motiviert sie im außerschulischen Umfeld vielmehr ganz allgemein zu selbstständigem Lernen und eigenverantwortlichem Handeln. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, kinder und jugend, neukölln | Tagged: cordula klein (spd neukölln), derya caglar (mda/spd neukölln), erlebniscircus mondeo e.v., martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Schüler, Tiere, Sensationen: Tag der Offenen Tür im Zirkus Mondeo
Posted on 3. Dezember 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Gewalt kommt nicht in die Tüte“, hieß eine Kampagne, die vor einigen Jahren nicht nur in Neukölln für Aufsehen sorgte und auf das Problem häuslicher Gewalt aufmerksam machte. Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey kündigte kürzlich ein Aktionsprogramm gegen Gewalt an Frauen an.
Cordula Klein, die SPD-Fraktionsvorsitzende in der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung, verfolgt das Thema kontinuierlich und fordert, häusliche Gewalt wirkungsvoll zu bekämpfen und die Opfer zu unterstützen. „Die von Franziska Giffey vorgestellten Zahlen des Bundeskriminalamtes zu Gewalt in der Partnerschaft machen wütend und betroffen“, erklärte Klein Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: aktion "gewalt kommt nicht in die tüte", big e.v. (berliner initiative gegen gewalt an frauen), cordula klein (spd neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), häusliche gewalt, internationaler tag gegen gewalt an frauen | Kommentare deaktiviert für Oft werden rohe Gewalt und selbst Tötungsdelikte als Familiendrama bagatellisiert
Posted on 20. Mai 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Seit gestern findet der 22. Internationale Sportbadpokal der Schwimm-Gemeinschaft Neukölln statt. Heute um 10 Uhr gehen die Wettkämpfe des mit mehreren Hundert Teilnehmerinnen und Teilnehmern weit über die Grenzen Berlins anerkannten Schwimmfestes
weiter.
Am Eröffnungstag konnte SG Neukölln-Präsident Michael Steinke (l.) im Sportbad Britz am Kleiberweg Bezirksbür-germeister Martin Hikel, Sportstadträtin Karin Korte sowie Cordula Klein (2. v. l.), Co-Vorsitzende der SPD-Fraktion in der BVV Neukölln, begrüßen. Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, sport | Tagged: cordula klein (spd neukölln), internationaler sportbadpokal, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), lisa graf (sg neukölln), martin hikel (spd neukölln), maurice ingenrieth (sg neukölln), michael steinke (sg neukölln), nicole hilarius (sg neukölln), schwimm-gemeinschaft neukölln, sportbad britz, wassergewöhnungsprojekt "neuköllner schwimmbär" | Kommentare deaktiviert für Im Sportbad Britz wird schon geschwommen – während das Columbiabad noch im Winterschlaf liegt
Posted on 31. Januar 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Trotz vieler neuer Termine ließ es sich die designierte Bezirksbürgermeisterin und schei- dende Schulstadträtin Dr. Franziska Giffey am Donnerstag nicht nehmen, zusammen mit Schulleiter Rudolf Kemmer die Photovoltaik-Anlage der Heinrich-Mann-Oberschule einzu- weihen. Auch die Bezirksverordneten Cordula Klein und Wolfgang Hecht, beide SPD, waren zur Feier in den Physikraum gekommen.
Verstecken muss sich die Sekundarschule im Süden Neuköllns, nahe an der Stadtgrenze zu Großziethen, sicher nicht: Sie ist die einzige Schule des Bezirkes, die bereits vier Mal mit dem Gütesiegel „Berliner Klima Schule“ ausgezeichnet wurde. Bei mehreren Wettbewerben für Umwelt- und Klimaschutz gewann sie in den letzten Jahren insgesamt 18.000 Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: axel westphal (energiebeauftragter bezirksamt neukölln), berliner klimaschulen, cordula klein (spd neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), heinrich-mann-schule neukölln, internationale agenda 21-schule, neukölln, ralf brickl (heinrich-mann-oberschule neukölln), rudolf kemmer (heinrich-mann-oberschule neukölln), wolfgang hecht (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Oben hui: Photovoltaik-Anlage auf der Neuköllner Heinrich-Mann-Schule eingeweiht
Posted on 3. Juli 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ungewohntes Bild im großen Sitzungssaal des Neuköllner Rathauses: Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren aus acht Grund- und zwei Sekundarschulen des Bildungsverbundes Gropiusstadt saßen am letzten Donnerstag für knapp zwei Stunden auf den Bänken, die sonst für die gewählten Kommunalpolitikern des Bezirks- parlaments reserviert sind. Die Schülerinnen und Schüler nahmen gemeinsam mit mehr als 500 anderen am Schreibwettbewerb „Wenn ich in Deutschland etwas zu sagen hätte“ teil, um Bundeskanzlerin Angela Merkel in Form kleiner Reden konkrete Vorschläge zu machen, was sich im Land in Zukunft ändern müsste. Unterstützt wurde der vom Bildungsverbund Gropiusstadt unter der Leitung von Ingke Brodersen initiierte Wettbewerb vom Wohnungsbauunternehmen degewo, und nun diskutierte Schul- und Bildungsstadträtin Dr. Franziska Giffey mit den 38 Kindern, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: bildungsverbund gropiusstadt, bvv-saal, cordula klein (spd neukölln), degewo ag, dr. franziska giffey (spd neukölln), ingke brodersen, mahi christians-roshanai (grüne neukölln), netzwerk "schule ohne rassismus", neukölln, rathaus neukölln, wolfgang hecht (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Wenn ich in Deutschland etwas zu sagen hätte: Ideen aus Neukölln für Bundeskanzlerin Merkel