Neue Nachhaltigkeitbeauftragte will Neukölln fairer gestalten

Zu einem ersten Vernetzungstreffen unter dem Motto „Neukölln – fair und nachhaltig“ hatte Eva Hein, die Nachhaltigkeitsbeauftragte des Bezirksamts, gestern ins Rathaus eingeladen. Die Teilnehmenden waren bunt gemischt. Neben jungen Menschen , die u. a. aus dem Global Village kamen, waren auch viele ältere Pioniere der Nachhaltigkeit gekommen. Muharrem Batman (r.) beispielsweise, der 2001 in Neukölln mit seinem Geschäft in der Hermannstraße der Erste war, der Computer recycelte und aus Weiterlesen

Paten und Pflegefamilien in Neukölln gesucht

Jeder volljährige Neuköllner – egal ob alleinstehend oder im Paar- oder Familien-verbund lebend – kann eine ehrenamtliche Patenschaft oder die Pflege für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge übernehmen. Wer für sich klären will ob und unter welchen Bedingungen eine solche Unterstützung infrage kommt, ist am kommenden Dienstag zu einer Informations-veranstaltung der Pflegekinderhilfe des Bezirks-amts ins Rathaus Neukölln eingeladen. Darüber hinaus werden Familien gesucht, die auf Dauer oder zeitlich begrenzt Neuköllner Kinder unabhängig von ihrer Herkunft bei sich aufnehmen möchten.

Investitionsplanung, Schulneubauten, Fachbereich Grün, Milieuschutz und einiges mehr

Bis fast in die Spitze des Rathausturms muss niemand klettern, der in dieser Woche uhrwerk-rathausturm-neukoellnden öffentlichen Ausschusssitzungen der Neuköll-ner Bezirksverordneten beiwohnen möchte.
Dafür wird Interessierten gleich morgen Entschei-dungsfreudigkeit abverlangt: Denn die Ausschüsse für Haushalt, Wirtschaft, Verwaltung und Gleich-stellung und für Bildung, Schule und Kultur tagen zeitgleich ab 17 Uhr, ersterer im Wetzlar-Zimmer des Rathauses und letzterer im Kurt-Löwenstein-Haus der VHS in der Karlsgartenstraße.
Mittwoch um 17 Uhr macht die Bezirkspolitik dann im Puschkin-Zimmer im Rathaus Neukölln mit der Sitzung des Ausschusses für Straßen, Grünflächen und Ordnung weiter, wo u. a. die Vorstellung des Fachbereichs Grün auf der Weiterlesen

Hohohooo, ab in den Urlaub!

Offiziell beginnen die letzten BVV-Ferien des Jahres erst nächsten Montag mit den Schulferien. Sitzungskalendarisch beenden Neuköllns Bezirksverordnete  ihr 2014 je- doch schon übermorgen nach der öffentlichen Sitzung des Jugendhilfeausschusses.

3.advent_neuköllner weihnachtsmänner-trio

Weiter geht es für sie, wenn Weihnachten vorbei und 2015 fünf Tage alt ist, mit drei nichtöffentlichen Sitzungen; am 6. Januar steht die erste öffentliche bevor: Dann trifft sich der Gesundheitsausschuss.

Neue Namen im Neuköllner Rathaus

neues namensschild usti nad orlici-zimmer_rathaus neuköllnNach zwei Zimmern sucht man ab sofort im Rathaus Neukölln vergeblich. Selbst- verständlich gibt es sie noch und auch die Zimmernummern sind unverändert, aber ihre Namen haben sich geändert:

In Würdigung der aktiven Städtepart-nerschaft wurde gestern Nachmittag das unmittelbar vor dem BVV-Saal gelegene Treptow-Zimmer in Ústí nad Orlicí-Zim- mer umbenannt. Bezirksverordnetenvor- steher Jürgen Koglin (l.), der Kulturattaché der Tschechischen Botschaft in Berlin, Zdenek Kuna, Ústí nad Orlicís Bürgermeister Petr Hájek (r.) sowie Neuköllns Bezirksbürgermeister Heinz Buschkowsky erinnerten in einer Weiterlesen