Posted on 2. Mai 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Nach 2 Jahren Corona-Pause lädt die CDU Britz wieder zum traditionellen Bürgerstammtisch ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger aus Britz, Buckow, Rudow und Gropiusstadt, um ihre Wünsche, Ideen oder Ärger loszuwerden“, schrieb mir kürzlich der Abgeordnete Christopher Förster. Der Neuköllner Politiker wird am kommenden Montagabend, 9. Mai, u. a. über „100 Tage rot-grün-rote Senatspolitik“ sprechen. Aber auch für alle anderen Themen sind neben Förster (l.) die Bezirksverordneten Elfriede Manteuffel (m.) und Karsten Schulze Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: Britzer Bürgerstammtisch, cdu neukölln, christopher förster (cdu neukölln), elfriede manteuffel (cdu neukölln), karsten schulze (cdu neukölln), Sabine Güldner (CDU Neukölln) | Kommentare deaktiviert für CDU Britz bilanziert „100 Tage rot-grün-roter Senat”
Posted on 16. April 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der Zivilschutz und Katastrophenschutz, dessen internationales Zeichen ein gleichseitiges blaues Dreieck auf orangefarbenem Grund ist, gehört in Deutschland zu den gemeinsamen Aufgaben des Bundes und der Länder. Viele offene Fragen beim Schutz der Berliner Bevölkerung vor Katastrophen oder militärischen Auseinandersetzungen sieht der Neuköllner CDU-Abgeordnete Christopher Förster weiterhin, nachdem er kürzlich Antwort Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: christopher förster (cdu neukölln), zivil- und katastrophenschutz | Kommentare deaktiviert für Zivil- und Katastrophenschutz in Berlin: “Im Ernstfall ist jeder sich selbst überlassen“
Posted on 15. Februar 2022 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie weiß nicht, was in Hinblick auf religiöses Mobbing auf Berlins Schulhöfen passiert, und will daran auch nichts ändern.“ So fasst der Abgeordnete Christopher Förster, der für die CDU Neukölln im Berliner Landesparlament ist, das Ergebnis seiner parlamentarischen Anfrage (Drucksache19/10593) zum Thema konfrontative Religionsbekundung an Berliner Schulen kurz zusammen. „Für mich ist klar: Man muss Ursachen klar benennen und erforschen“, Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: abgeordnetenhaus berlin, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, christopher förster (cdu neukölln) | 1 Comment »
Posted on 18. November 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Blumenviertel vor dem Absaufen retten!“ Eindringlich und ohne Umschweife hat der Abgeordnete Christopher Förster, der im September über die Liste der Neuköllner CDU ins Berliner Landesparlament gewählt wurde, die Überschrift seiner ersten Pressemitteilung formuliert. „Mit meinem Antrag (Drs. 19/0017) habe ich den Senat aufgefordert, die Brunnengalerie in Rudow auch nach Ende dieses Jahres weiterhin zu betreiben. Ich will mit dem Antrag erreichen, dass kurzfristig die wasserbetriebliche Genehmigung Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: brunnengalerie rudow, cdu neukölln, christopher förster (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für CDU Neukölln fordert Weiterbetrieb der Brunnengalerie in Rudow
Posted on 13. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit Info-Ständen und Veranstaltungen im großen oder kleineren Rahmen suchen die Parteien für gewöhnlich die Nähe zu ihren Wählerinnen und Wählern. Anstelle des direkten Kontakts auf Straßen und in engen Versammlungsräumen müssen in diesem Jahr aber andere Kommunikationsformen gefunden werden.
Der Sozialdemokrat Marcel Hopp und der CDU-Politiker Christopher Förster, die bei den diesjährigen Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus als Direktkandidaten im Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: berlin-wahl 2021, cdu neukölln, christopher förster (cdu neukölln), marcel hopp (spd gropiusstadt), spd neukölln | Kommentare deaktiviert für Bürgersprechstunden im Neuköllner Wahlkreis 4 digital statt analog
Posted on 3. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In knapp einem Jahr werden die Abgeordneten des Deutschen Bundestags, die neuen Mitglieder des Berliner Abgeordnetenhauses sowie die Verordneten der 12 Berliner Bezirksverordnetenversammlungen gewählt.
Erst neulich erinnerte eine Pressemitteilung der CDU Britz daran, die beim Facetten-Magazin einging: „Auf dem Parteitag des Neuköllner Kreisverbandes der Christdemokraten wurde Christopher Förster zum Direktkandidaten für den neu zugeschnittenen Wahlkreis 4 für das Abgeordnetenhaus gewählt. Er ist seit 2011 in der Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: berlin-wahl 2021, cdu neukölln, christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), christopher förster (cdu neukölln), die linke neukölln, dr. andreas audretsch (grüne neukölln), elfriede manteuffel (cdu neukölln), grüne neukölln, hakan demir (ag migration spd neukölln), karsten schulze (cdu neukölln), spd neukölln, tim renner (kulturstaatssekretär berlin) | Kommentare deaktiviert für Parteien bereiten sich auf das Superwahljahr 2021 in Neukölln vor
Posted on 10. Juli 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz, wir kämpfen um jede Filiale!“ Erika Ritter, Leiterin des Verdi-Fachbereichs Handel, ist mit dieser Parole derzeit fast täglich unterwegs, denn bei Galeria Karstadt-Kaufhof sollen allein in Berlin sechs der insgesamt elf Filialen sowie die Berliner Niederlassung von Karstadt Sport geschlossen werden – sofern nicht noch ein Wunder geschieht. Gestern Mittag rief die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zur Protestkundgebung vor Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, wirtschaft | Tagged: bernd szczepanski (grüne neukölln), christopher förster (cdu neukölln), gropius passagen, karstadt gropius-passagen, marlis fuhrmann (linke neukölln) | Kommentare deaktiviert für Protestkundgebung für den Erhalt der Karstadt-Filiale in den Gropius Passagen
Posted on 7. Februar 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Hier schafft es niemand bei Grün rüber“, schimpft ein Mann an der Fußgängerampel, die am U-Bahnhof Britz-Süd an der Einmündung der Fritz-Reuter-Allee steht, um das gefahrlose Überqueren der Gutschmidtstraße zu ermöglichen. Blinkt das grüne Ampelmännchen auf und setzen sich die Fußgänger zügig in Bewegung, springt die Lichtsignalanlage bereits nach knapp zehn Sekunden wieder auf Rot: Zu diesem Zeitpunkt haben selbst Menschen mit gewöhnlichem Gehtempo erst ungefähr die Mitte der vierspurigen Gutschmidtstraße erreicht.
„Es kam schon zu Drängeleien und verbalen Entgleisungen gegenüber Fußgängern, die es nicht bei Grün über die Straße geschafft haben“, kritisiert Christopher Förster, Vorsitzender der Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik | Tagged: cdu neukölln, christopher förster (cdu neukölln), fußgängerampel gutschmidtstraße, verkehrslenkung berlin | Kommentare deaktiviert für Unterschriftenaktion für längere Grünphasen einer Fußgängerampel in Britz-Süd
Posted on 6. September 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Weil die Berliner Verkehrsbetriebe bis einschließlich 17. September 2017 die Tunneldecke zwischen den U-Bahnhöfen Grenzallee und Britz Süd sanieren, ist auf
dem Streckenabschnitt seit Montagmorgen der U-Bahnverkehr unterbrochen. Eine sechsmonatige Vollsperrung des U-Bahnhofs Parchimer Allee, die ursprünglich direkt anschließend ab dem 18. September geplant war, um die Station mit einem Fahrstuhl barrierefrei auszubauen, ist erfreulicher-weise hinfällig.
„Die BVG hat ihre Planungen für den Einbau eines Aufzugs am Bahnhof Parchimer Allee optimiert“, teilte das Verkehrsunternehmen am 31. August in einer Pressemeldung mit der Überschrift „Kein Weiterlesen →
Filed under: öpnv, berlin, neukölln, politik | Tagged: bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, bvg berliner verkehrsbetriebe, christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), christopher förster (cdu neukölln), dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), jürgen koglin (spd neukölln), neukölln, u7 | Kommentare deaktiviert für Vor und wieder zurück: Selbstversuch im SEV im Neuköllner Süden
Posted on 6. Juli 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Neukölln ist wie kaum ein anderer Bezirk dazu geeignet, Ideen für ein gerechteres Wirtschaften umzusetzen. Neben fairem Handel steht Neukölln zum Beispiel für
Upcycling, faire Mode und regionales Wirtschaf-ten“, ist die Grünen-Bezirksverordnete Dr. Karin Nadrowski (M.) seit langem fest überzeugt.
Sie stellte deshalb kürzlich in der BVV den Antrag „Neukölln wird Fairtrade Town“, der das Bezirks-amt auffordert, an der Kampagne Fairtrade Towns teilzunehmen. Die SPD schloss sich als Zähl-gemeinschaftspartner dem Antrag an, ebenso die CDU-Fraktion. Der Beschluss sei einstimmig gefasst worden, erklärte der CDU-Bezirksverordnete Christopher Förster (r.) am Dienstagnachmittag Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik, umwelt und naturschutz | Tagged: bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, biotropic gmbh, broschüre "ein wegweiser durch das label-labyrinth", christliche initiative romero, christopher förster (cdu neukölln), dr. franziska giffey (spd neukölln), dr. karin nadrowski (grüne neukölln), fairtrade zentrum neukölln, meinrad schmitt (gf terra naturkost), neukölln, terra naturkost neukölln, wirtschaftsausschuss neukölln | Kommentare deaktiviert für Zwei Berliner Bezirke sind schon Fairtrade Towns: Wird Neukölln der nächste?
Posted on 19. September 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gestern Abend, kurz vor der 18 Uhr-Prognose für die Berlin-Wahl, im Café New Outlaw tief im Neuköllner Süden. Während in den Wahllokalen noch die letzten
Kreuze gemacht wurden, griff Falko Liecke (r.) in der CDU-Wahlparty-Location zum Mikrofon: „Wie ich bereits erfahren habe, ist die CDU unter 20 Prozent. Das schmerzt natürlich!“, bekannte der Kreisvorsitzende der Christdemokraten, bevor er die Umfragewerte bekanntgab, die vorab durchgesickert waren.
Die AfD, von Liecke als „unser Hauptkonkurrent“ bezeichnet, werde auf Landesebene zwischen 13 und 14, die FDP bei 6, die SPD zwischen 23 und Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: afd neukölln, anja kofbinger (grüne neukölln), berlin-wahl 2016, cdu neukölln, christopher förster (cdu neukölln), derya caglar (spd neukölln), die linke neukölln, elfriede manteuffel (cdu neukölln), fdp neukölln, grüne neukölln, landeswahlleiterin für berlin, neukölln, piratenpartei neukölln, ruben lehnert (die linke neukölln), spd neukölln, wahlkampf, wolfgang ewert | Kommentare deaktiviert für Neukölln hat gewählt: Statt fünf nun sechs Fraktionen in der Bezirksverordnetenversammlung
Posted on 5. September 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Zum Tag der offenen Tür mit Stadtentwicklungspolitikern aller Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung lud am Sonnabendnachmittag die Bezirksleitung
Neukölln des Berliner Mietervereins in ihr Bera-tungszentrum am Südstern ein.
Bezirksleiterin Jutta Hartmann (r.) konnte den SPD-Bezirksverordneten Michael Morsbach (l.) begrü-ßen, der seit 2001 dem Ausschuss für Stadtent-wicklung angehört. Auch dessen Vorsitzender, Jochen Biedermann von den Neuköllner Grünen, und die Bezirksverordnete Marlis Fuhrmann (Linke) waren gekommen. Nur der angekündigte Christopher Förster, stellvertreten-der Fraktionsvorsitzender der CDU im Bezirksparlament, fehlte Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berliner mieterverein, christopher förster (cdu neukölln), jochen biedermann (grüne neukölln), jutta hartmann (bmv-bezirksleitung neukölln), marlis fuhrmann (linke neukölln), michael morsbach (spd neukölln), willi laumann (bündnis bezahlbare mieten neukölln), wohntisch neukölln | Kommentare deaktiviert für Milieuschutz, Mietpreisbremse, Modernisierungsumlagen und eine neue Wohnform in der Diskussion
Posted on 26. Juli 2016 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Der Bürgerverein Berlin-Britz besteht bereits seit 1890. Dagegen ist dessen Idee, vor Wahlen zu einem Mehrparteiengespräch einzuladen, noch jung. „Aber auch diese Veranstaltung
hat schon Tradition“, sagte Jürgen Rose. Am vergangenen Mittwoch konnte er erneut Neuköllner Kandidaten für die Abgeordneten-hauswahl und reichlich interessiertes Publikum begrüßen. „Die AFD haben wir bewusst nicht eingeladen, und so bleibt es auch“, positionierte sich der Vereinsvorsitzende gleich zu Anfang.
Vertreter anderer Parteien sind durchaus eingeladen und wären willkommen gewesen, doch: Einerseits haben die Sommerferien begonnen und Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anja hertel (spd neukölln), berlin-wahl 2016, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, britzer bürgerverein, christina schwarzer (mdb/cdu neukölln), christopher förster (cdu neukölln), derya caglar (spd neukölln), dr. robbin juhnke (mda/cdu neukölln), georg kössler (grüne neukölln), hanna rübig (die linke neukölln), hufeisensiedlung, jörg lelickens (die linke neukölln, jürgen rose (bürgerverein britz), joschka langenbrinck (mda/spd neukölln), krugpfuhlsiedlung, martin hikel (spd neukölln), mehrparteiengespräch abgeordnetenhauswahl 2016, neukölln, ruben lehnert (die linke neukölln), sibylle steffan (grüne neukölln), thomas de vachroi (cdu neukölln), wolfgang ewert | Kommentare deaktiviert für „Wählen Sie nach Verstand und nicht nach Gefühl!“: Vier von vielen, die für Neukölln ins Abgeordnetenhaus wollen
Posted on 21. Juni 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Stefan Evers ist stadtentwicklungspolitischer Sprecher der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus und, nach eigener Einschätzung, Berufsoptimist. Dass er auch gute Spielverderber-Qualitäten hat, bewies der Wilmersdorfer Christdemokrat Donnerstagabend bei einer von Christopher Förster moderierten Podiums-diskussion, zu der der Britzer Ortsverband der CDU Neukölln ins Estrel eingeladen hatte: Mit Evers als Bösem und Ekkehard Streletzki, Besitzer des Estrel Hotels, sowie Neuköllns stellvertretendem Bezirksbür-germeister Falko Liecke als Kontrahenten.
So schien es zumindest geplant. Stefan Evers habe sich vor drei Monaten kritisch zum seit geraumer Zeit bekannten Vorhaben von Streletzki geäußert, sein Hotel durch den Bau des Estrel Tower zu erweitern, warfen die Britzer in ihrer Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: architekturbüro barkow leibinger, berlin, berlin brandenburg international (bbi), christopher förster (cdu neukölln), ekkehard streletzki (estrel berlin), estrel hotel, estrel tower, falko liecke (cdu neukölln), hochhausentwicklungsplan berlin, karl-marx-straße, kudamm-blog (tagesspiegel), sonnenallee, stefan evers (cdu/mda berlin) | Kommentare deaktiviert für Diskussion um den Estrel Tower – und Berlins Stadtplanung
Posted on 8. Februar 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Das Estrel, das schon jetzt Europas größtes Hotel- und Kongresszentrum und einschließ- lich der Dachaufbauten das höchste Gebäu- de in Nord-Neukölln ist, will noch einen draufsetzen. Und das beschäftigte auch die Neuköllner Bezirksverordnetenversammlung (BVV) bei ihrer letzten Sitzung, da die SPD-/ CDU-Zählgemeinschaft mit dem Ausschuss für Stadtentwicklung eine Entschließung auf die Tagesordnung gebracht hatte: „Unterstützung der Erweiterungspläne des Hotels Estrel“ heißt es in der Drucksache mit dem Aktenzeichen 0816/XIX. Wer aber ver- mutet hatte, dass es mit einem einhelligem Abnicken der Entschließung Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anne helm (piraten neukölln), ausschuss für stadtentwicklung, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, christopher förster (cdu neukölln), daniel dobberke (cdu neukölln), ekkehard streletzki (estrel berlin), entschließung drs-nr. 0816/XIX, estrel convention center, estrel hotel, estrel tower, jochen biedermann (grüne neukölln), lars oeverdieck (spd neukölln), marlis fuhrmann (linke neukölln), martin kupfer (grüne neukölln), neukölln, peter scharmberg (spd neukölln), rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für „Sehr peinlich, was wir hier abziehen“
Posted on 2. November 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Fast 2,5 Millionen Berliner dürfen morgen darüber abstimmen, ob die Stromver-sorgung in der Hauptstadt für die nächsten 20 Jahre in der Zuständigkeit des Energiekonzerns Vattenfall verbleiben soll. Für das Gegenmodell macht sich der Berliner Energietisch stark: Mit einem Gesetzentwurf, der die Rekommunalisierung der Stromnetze nebst dem Aufbau eines berlineigenen Stadtwerks vorsieht, nahm das parteiunabhängige Bündnis lokaler Organisationen und Initiativen alle Stufen
zum Volksentscheid – und eben die- ser findet nun morgen statt.
Auf Antrag der Neuköllner Grünen, Piraten und Linken beschäftigte sich am vergangenen Mittwoch auch das Bezirksparlament bei Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: berlin, berliner energietisch, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, cdu neukölln, christopher förster (cdu neukölln), die linke neukölln, dr. petra michaelis-merzbach (landesabstimmungsleiterin berlin), grüne neukölln, kommunale energieversorgung, lars oeverdieck (spd neukölln), neukölln, piratenpartei neukölln, rekommunalisierung, senat von berlin, spd neukölln, stadtwerk stromnetz berlin, volksentscheid | Kommentare deaktiviert für Energisch abgelehnt