Das Kreativnetz Neukölln hatte geladen – und zahlreiche Kreative waren gekommen, als am vergangenen Freitag auf dem Vollgut-Gelände der 3. Neuköllner Kreativ-Kongress mit dem Motto „Under Construction“ über die Bühne ging. Er verstehe sich als Plattform zum Austausch von Erwartungen und Sichtweisen der Akteure aus Verwaltung, Politik, mittelständischer Wirtschaft und Kultur- und Kreativwirtschaft. „So wird eine Begegnung auf Augenhöhe möglich“, avisierten die Organisatoren in ihrer Einladung.
Die Realität unterschied sich davon jedoch deutlich. Einem Klassentreffen ähnele das hier, charakterisierte mancher die Veranstaltung. „Ich würde mir wünschen, dass sich mehr Wirtschaftsunternehmen Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: agora collective neukölln, alice grindhammer (agora collective), alte kindl-brauerei, andre batz (knnk), biwaq-projekt "unternehmen neukölln", christoph brosius (circumradius gmbh), jürgen schepers (ihk berlin), kindl-areal, knnk kreativnetz neukölln, lennart sieben (belius stiftung), stefanie raab (coopolis), ulrich rheinfeld (unternehmensnetzwerk neukölln-südring), vollgut berlin, wirtschaftsförderung bezirksamt berlin-neukölln | Kommentare deaktiviert für Zwischen Wirklichkeit und Wunschdenken: „Kann nicht auch mal die klassische Wirtschaft bei den Kreativen anklopfen, so dass die mal pitchen muss?“