Posted on 11. September 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wenn man hier von Gott spricht, sind schon viele raus. Wenn wir von Spiritualität sprechen, können sich viele wieder einbringen.“ Jasmin El-Manhy ist Pfarrerin im Evangelischen Kirchenkreis Neukölln und seit kurzem Geschäftsführerin des Projektes Startbahn. Das Ansehen und die Entwicklungschancen der evangelischen Kirche im Neuköllner Schillerkiez schätzt sie unprätentiös ein: „Mit ‚Startbahn‘ möchten wir die Genezareth-Kirche für den Kiez öffnen“, sagt die Pfarrerin, die zuvor sechs Jahre lang in der geschichtsträchtigen Gethsemanekirche in Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: cafe terz neukölln, christian nottmeier (superintendent kirchenkreis neukölln), generalsuperintendentin ulrike trautwein, genezareth-kirche, interkulturelles zentrum genezareth (izg) neukölln, pfarrerin anja siebert-bright, pfarrerin jasmin el-manhy, pfarrerin lioba diez, projekt "startbahn", segensbüro berlin | Kommentare deaktiviert für Evangelische Kirche eröffnet „Startbahn“ im Neuköllner Schillerkiez
Posted on 28. Januar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Mit einer Kranzniederlegung und Schweigeminute auf dem Gelände des ehemaligen Zwangsarbeiterlagers an der Hermannstraße erinnerten Bezirksbürgermeister Martin Hikel, Stadträte, Vorsitzende von BVV-Fraktionen sowie Dr. Christian Nottmeier, der Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln, gestern an die Opfer des Nationalsozialismus. Auf dem Gelände des Friedhofs Jerusalem V befand sich von 1942 bis 1945 ein von Berliner Kirchengemeinden betriebenes Lager mit rund 100 Zwangsarbeitern. Vor rund Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: christian nottmeier (superintendent kirchenkreis neukölln), holocaust-gedenktag, hufeisern gegen rechts, martin hikel (spd neukölln), stolpersteine in berlin-neukölln | Kommentare deaktiviert für Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus auch in Neukölln
Posted on 7. April 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Der Verzicht auf unsere regulären Gottesdienste schmerzt uns zu Ostern ganz besonders“, sagt Dr. Christian Nottmeier, Superintendent im Ev. Kirchenkreis Neukölln: „Deshalb laden wir an den Feiertagen zu Videogottesdiensten und Audioandachten ein. So können wir mit denselben Worten beten und Fürbitte halten für die Infizierten und Kranken: physisch getrennt und doch geistlich verbunden, jeder an seinem Ort und doch gemeinsam“, erklärte er weiter.
Am Karfreitag und am Ostersonntag gibt es jeweils einen Video-Gottesdienst mit Superintendent Dr. Christian Nottmeier aus der Bethlehemskirche am Richardplatz. Die Gottesdienste werden Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: christian nottmeier (superintendent kirchenkreis neukölln), corona-krise, ev. kirchenkreis neukölln | Kommentare deaktiviert für Videogottesdienste und Audioandachten zu Ostern
Posted on 11. November 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Heute vor 100 Jahren, am 11. November 1918, endete der Erste Weltkrieg. Anlässlich des Jahrestages luden die Martin-Luther-Gemeinde und der Evangelische Kirchenkreis Neukölln gestern Mittag zur Podiums-diskussion „1918 – 2018 Erinnerungskultur und Blick nach vorn“ in die wegen Sanierungsarbeiten komplett eingerüstete Kirche in der Fuldastraße.
Über das Leben im Umfeld der Martin-Luther-Kirche während des Krieges, der als Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts gilt, hatte die Neuköllner Gemeinde bereits vor einigen Jahren in einer Geschichtswerk-statt recherchiert, deren Ergebnis die Broschüre „Leben und Umfeld der Martin-Luther-Kirche im 1. Weltkrieg“ war. Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln, politik | Tagged: 1. weltkrieg, christian nottmeier (superintendent kirchenkreis neukölln), dr. dirck ackermann, dr. fritz felgentreu (mdb/spd neukölln), martin-luther-kirche, ulrike trautwein | Kommentare deaktiviert für Blick zurück und nach vorne
Posted on 2. Oktober 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Mich hat das UFO gleich begeistert. Dieses große, helle und freundliche Haus ist ein toller Ort für Jugendarbeit.“ Stefan Pester, Kreisbeauftragter für Jugendarbeit des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln, freute sich am vergangenen Freitag-nachmittag bei der Feier zur Wiedereröffnung der Jugendfreizeiteinrichtung in der Lipschitzallee sichtlich auf seine Arbeit im Haus.
Das UFO in der Gropiusstadt war bis März dieses Jahres ein bezirkliches Kinder- und Jugendzentrum. Dann suchte der Bezirk einen neuen Träger für die offene Jugendarbeit mit Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren. Nach einem Interessenbekundungsverfahren bekam der Evangelische Kirchenkreis Neukölln zum 16. Juli den Zuschlag Weiterlesen →
Filed under: berlin, kinder und jugend, neukölln | Tagged: bernward eberenz (cdu neukölln), campus efeuweg, christian nottmeier (superintendent kirchenkreis neukölln), ev. kirchenkreis neukölln, gropiusstadt bildet sich e.v., jugendfreizeiteinrichtung ufo | Kommentare deaktiviert für UFO in der Gropiusstadt mit neuem Träger und neuen Angeboten für Jugendliche wiedereröffnet
Posted on 30. April 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Fast auf den Tag genau 50 Jahre nachdem die Martin-Luther-King-Kirche in der Gropiusstadt vom damaligen Bischof Kurt Scharf am 28. April 1968 eingeweiht wurde, beging die Gemeinde gestern ihr Jubiläum bei einem Festgottesdienst mit dem Cantemus-Chor Berlin, dem Kirchenchor Gropiusstadt, Concertino Neukölln und dem Martin-Luther-King-Posaunenchor.
Bischof Dr. Markus Dröge (r.) hielt die Predigt in der vollbesetzten Neuköllner Kirche. Im Anschluss an den Gottesdienst sprachen der neue Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Neukölln Christian Nottmeier und Bezirksbürgermeister Martin Hikel (l.) Weiterlesen →
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, kultur, neukölln | Tagged: christian nottmeier (superintendent kirchenkreis neukölln), martin hikel (spd neukölln), martin-luther-king-gemeinde | Kommentare deaktiviert für Jubiläum der ersten Kirche in Deutschland, die nach Martin Luther King benannt wurde