Welche Vereinbarungen wurden für das E-Scooter-Modellprojekt am S-Bahnhof Köllnische Heide getroffen?

Wie sieht das E-Scooter-Modellprojekt des Mobilitätsanbieters Bolt am S-Bahnhof Köllnische Heide konkret aus und welche Vereinbarungen wurden für die 400 E-Scooter und E-Fahrräder getroffen?“ Mit dieser kurzen mündlichen Anfrage (Drucksache 0381 / XXI) brachte die Bezirksverordnete Sabine Güldner (CDU) auf der letzten BVV-Sitzung vor der Sommerpause am 22. Juni das Bezirksamt Neukölln offenkundig in Erklärungsnöte. „Ich bin sehr froh, dass wir dieses Modellprojekt in Neukölln erfolgreich durchführen können“, antwortete Bürgermeister Martin Hikel der Verordneten Güldner im Namen des Bezirksamtes. Mit Weiterlesen

Warum in die Ferne schweifen? Neuköllner Unternehmensbörse will die lokale Ökonomie stärken

colonia nova_unternehmensbörse neuköllnSeit sieben Jahren gibt es das Unternehmens-netzwerk Neukölln-Südring e.V., dem inzwi-schen fast 50 Firmen verschiedenster Größen und Branchen angehören. 34 von ihnen prä-sentierten sich vorgestern im Event-Loft Colo-nia Nova bei der 1. Neuköllner Unternehmens-börse,dachterrasse colonia nova_neukölln bevor auf der Dachterrasse der im Mai letzten Jahres eröffneten Location zum Get-Together am Büffet gebeten wurde.

Initiator der Veranstaltung war Dr. Armin Seitz, der nicht nur Geschäftsführer der Moll Marzipan GmbH, sondern auch Weiterlesen

Kleine Tiere, große Wirkung

4_ruderregatta neuköllner unternehmen_neuköllner schiffahrtskanalKrebse gehören normalerweise nicht zur Fauna, die im Neuköllner Schiffahrtskanal beheimatet ist. Vorgestern trieben sich jedoch etliche der Tiere in der Wasserstraße herum – und keines blieb 1_ruderregatta neuköllner unternehmen_neuköllner schiffahrtskanalunbemerkt. „Wieder ein kleiner Krebs!“, tönte es aus den Lautsprechern vor dem Estrel Hotel, 2_ruderregatta neuköllner unternehmen_neuköllner schiffahrtskanalwenn Fontänen aus dem Wasser aufstie- gen. „Das war jetzt aber ein ganz dicker Krebs!“, kommentier- te Thorsten Kohlisch, wenn ein Boot beträchtlich von der Geraden parallel zum Ufer abkam und Kurs auf den Vierer des gegnerischen Teams nahm. Kohlisch, der früher im Achter der RG Wiking Berlin fuhr, kennt sich mit Krebsen aus; Samstag war er an Land statt auf dem Wasser, um das Publikum über die Rennen der  Ruderregatta Neuköllner Unternehmen auf dem Weiterlesen