Zuhause in der eigenen Küche sind die Wege zweifellos kürzer und die Handgriffe vertrauter. Man weiß um die Möglichkeiten oder Eigenarten des Backofens und dessen Zeitschaltuhr gibt mahnende Signale von sich, wenn Kuchen, Brot oder Pizza in Zimmertemperatur zu überführen sind.
Völlig anderes erleben alle, die den Dorfbackofen im Garten der Bethlehemsgemeinde am Rande des Böhmischen Dorfs benutzen. Denn das bedeutet durchaus den Verzicht auf Bequemlich- und Verläss-lichkeit, der schon damit beginnt, dass nicht spontan gebacken werden kann und der rohe Teig in die Richardstraße transportiert werden muss. Manche ließen und lassen sich jedoch nicht davon abhalten, Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: böhmisches dorf, carolin springer (ref. bethlehemsgemeinde neukölln), dorfbackofen, ev.-ref. bethlehemsgemeinde neukölln, neukölln, qm ganghoferstraße, tanja henrich (qm ganghoferstraße) | Kommentare deaktiviert für Raus aus der Komfortzone – einem besonderen Backerlebnis und der Geselligkeit zuliebe