Von der Retrospektive zur Perspektive

koerner-dich-in-die-zukunft_koernerpark-neukoellnDie Vergangenheit des Körnerparks ist seit vorgestern Vergangenheit. Mit einem Blick in die Zukunft endete das Jubiläumsprogramm anlässlich des 100-jährigen abschlussfest-100-jahre-koernerpark_neukoellnBestehens des Neuköllner Gartendenkmals.

Welche Pflanzen werden im Jahr 2116 im Körnerpark wachsen und wie wird er dann aussehen? Welche Bilder, Fortbewegungsmittel und Kommunikationsmög-lichkeiten wird es geben und wie wird man dann leben? Mit solchen Fragen hatten sich junge Leute, die im Kiez wohnen oder zur Schule gehen, beschäftigt, um ihre Antworten beim Abschlussfest unter dem Motto „Körner Dich in die Zukunft“ präsentieren zu können. Weiterlesen

Schwäbische Ansichts- und Anfass-Sachen in Neukölln

galerie im körnerpark_neuköllnErst Kunst oder erst Kaffee und Ku- chen? Vor dieser K-Frage standen noch vor wenigen Wochen viele Besu- cher des Neuköllner Körnerparks. Seit Ende Oktober erübrigt es sich jedoch, derartige Prioritäten zu setzen, denn seitdem sind die Fenster und der Eingang zum Café im Körnerpark mit Rollläden verschlossen. Lediglich die nebenan liegende Galerie im Kör- nerpark ist hell erleuchtet. In der wurde Mitte November die Ausstellung „Ansichts- Sache“ eröffnet, die Werke von Peter Feichter und Walter Hörnstein zeigt. Beide Künstler stammen aus Leonberg, dem Stuttgarter Vorort, der seit 1970 Weiterlesen

Und bitte!

Letzte Woche im Körnerpark: Wer die vom Café im Körnerpark festgehaltene Szene beobachtete, konnte meinen, dass RTL sein kürzlich eingestampftes Format „Einsatz in 4 Wänden“ durch „Einsatz in öffentlichen Grünanlagen“ ersetzen will – mit Vera Int- Veen  als neuer  Deko-Queen. Dem ist  aber nicht  so: Die Moderatorin  wurde für  die

rtl-now_schwiegertochter gesucht_körnerpark neukölln körnerpark neukölln

Aufzeichnung ihrer An- und Abmoderation der aktuellen „Schwiegertochter ge- sucht“-Folge in den königlichen Körnerpark gebracht. Gleich nach dem Dreh ver- schwanden auch die angekarrten, herrlichen Herbst-Accessoires wieder, und das Neuköllner Kleinod musste – wie Uwe Feindt vom Café im Körnerpark erzählt – wenig später wieder als Kulisse herhalten: Ein Team der RTL-Dailysoap „GZSZ“ nutzte es für Dreharbeiten.