Die Vergangenheit des Körnerparks ist seit vorgestern Vergangenheit. Mit einem Blick in die Zukunft endete das Jubiläumsprogramm anlässlich des 100-jährigen
Bestehens des Neuköllner Gartendenkmals.
Welche Pflanzen werden im Jahr 2116 im Körnerpark wachsen und wie wird er dann aussehen? Welche Bilder, Fortbewegungsmittel und Kommunikationsmög-lichkeiten wird es geben und wie wird man dann leben? Mit solchen Fragen hatten sich junge Leute, die im Kiez wohnen oder zur Schule gehen, beschäftigt, um ihre Antworten beim Abschlussfest unter dem Motto „Körner Dich in die Zukunft“ präsentieren zu können. Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 100 jahre körnerpark, albrecht-dürer-oberschule, asbestbelastung weiße siedlung, buch "gesichter der ado", cafe im körnerpark, dr. franziska giffey (spd neukölln), institut futur der fu berlin, jahrgangsübergreifendes lernen (jül), kreativraum körnerpark, lorenz völker (albrecht-dürer-schule), neukölln, veranstaltung "körner dich in die zukunft", wohnungsbauprojekt "greenpark" (blub neukölln - h'group) | Kommentare deaktiviert für Von der Retrospektive zur Perspektive