Als sie am 30. Mai 1910, „früh so um acht Uhr herum“, geboren wurde, hieß Neu- kölln noch Rixdorf, der nördliche Teil der Karl-Marx-Straße noch Berliner Straße und sie Ingeborg Charlotte Hansen. Unter der Register-Nummer 699 dokumentierte der Standesbeamte des Königlichen Stan- desamts II Rixdorf, dass Margarete Han- sen, die nicht nur keinen Beruf, sondern überdies keinen Ehemann hatte, Mutter einer Tochter geworden war. Das sei anders geplant gewesen, schrieb eben die in ihrer 1991 erschienenen Autobiographie „Frei heraus – Mein Leben“. Doch die vor- herige Hochzeit scheiterte daran, dass die Papiere der Dänin Margarete Hansen nicht rechtzeitig aus deren Heimat in Berlin ankamen. „Meine Eltern“, so Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: aktives museum faschismus und widerstand in berlin e.v., berühmte neuköllner, berlin, buch "frei heraus - mein leben" (beltz quadriga verlag), bullenhausen, inge meysel, inge meysel (berliner gedenktafel), julius meysel, margarete hansen, neukölln, rixdorf, schöneberg, stadtbibliothek neukölln, tim renner (kulturstaatssekretär berlin) | 2 Comments »