Posted on 16. Oktober 2019 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wer ausgemusterte Bücher bisher zur BücherboXX am Herrfurthplatz gebracht oder dort gerne nach neuer Lektüre gestöbert hat, muss sich umorientieren. Ende September wurde nämlich die zur Bibliothek umfunktionierte Telefonzelle abgeräumt. Vor knapp fünf Jahren war sie auf dem Platz vor der Genezareth-Kirche am Rand der Terrasse vom Café Selig eröffnet worden und erfreute sich seitdem großer Beliebtheit.
Mangelnder Zuspruch sei also nicht das Problem gewesen, sagt Konrad Kutt vom Institut für Nachhaltigkeit in Bildung, Arbeit und Kultur, das 2010 in Berlin begann, alte Telefonzellen anders zu nutzen: Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, soziales | Tagged: bücherboxx luftbrücke | 2 Comments »
Posted on 3. April 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Weltweit wird am 2. April, dem Geburtstag des dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen, der Internationale Kinderbuchtag begangen. Weil der Aktionstag in diesem Jahr auf Ostermontag fiel, gaben einige Aktive aus der Berliner Bookcrossing-Gruppe ganz spontan eine Aktion im Internet bekannt: Sie wollten nachmittags in Neukölln an der BücherboXX auf dem Herrfurthplatz aus Andersens Märchen vorlesen und hatten zahlreiche Kinderbücher zusammen mit ein paar Osterüberraschungen für die Kinder mitgebracht. Doch statt Märchen anzuhören, wollten Kinder und Erwachsene lieber die ersten Frühlingssonnenstrahlen genießen. „Wir haben die Aktion wohl zu kurzfristig angekündigt“, räumte Jaqueline Hayden (r.) ein. Auch wenn Weiterlesen →
Filed under: berlin, kultur, neukölln | Tagged: bücherboxx luftbrücke, bookcrossing, genezareth-kirche, internationaler kinderbuchtag, jaqueline hayden (bookcrossing berlin), matthias backa (carl-legien-schule), tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für „Bring ein Buch, nimm ein Buch, lies ein Buch“ – Ostermontag an der BücherboXX am Herrfurthplatz
Posted on 20. Juni 2015 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Knapp 66 Jahre nach dem Ende der Berliner Luftbrücke und ein gutes halbes Jahr nach dem Umzug der BücherboXX Luftbrücke zum Herrfurthplatz, hat das Tempel- hofer Feld jetzt wieder eine luftige Brücke: „Die ist für die Paparazzi beim Nike- Frauenlauf„, informiert schmunzelnd einer von denen, die das Bauwerk am Gemein-

schaftsgarten Allmende-Kontor bewachen. Heute um 21 Uhr wird auf dem Tempelho- fer Feld das 10 Kilometer-Rennen gestartet, das durch den Kreuzberger Bergmann- kiez bis zum Südstern und zurück zum Tempelhofer Feld führt. Danach kommt auch die luftige Brücke wieder weg.
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: allmende-kontor, bücherboxx luftbrücke, kreuzberg, neukölln, nike women's 10 km berlin, platz der luftbrücke, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Logenplätze über dem Tempelhofer Feld
Posted on 2. Dezember 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Telefonzellen sind weitgehend aus dem Stadt- bild verschwunden. Seit fast jeder ein Telefon in der Tasche hat, werden sie nicht mehr ge- braucht. Auch die Telefonzelle, die jahrzehnte- lang auf dem Neuköllner Herrfurthplatz stand, wurde irgendwann abgebaut. Aber seit gestern steht nun wieder eine dort, nur wenige Schritte vom Standort ihrer Vorgängerin entfernt. Tele- fonieren kann man in ihr selbstverständlich auch
– so ein eigenes Telefon parat ist. Ihr eigentlicher Zweck ist allerdings ein anderer: Dank der Initiative des Instituts für Nachhaltigkeit in Bildung, Ar- beit und Kultur (INBAK), von der Berliner Stadtreinigung (BSR) und Schülern von Oberstufenzentren in Berlin wurde aus der Telefonzelle eine Kiez-Bibliothek namens BücherboXX Luftbrücke. „Die Schülerfirma der Marcel-Breuer-Schule in Weißensee hat im Rahmen eines Graffiti-Workshops die künstlerische Gestaltung übernommen, das OSZ TIEM aus Spandau hat die Solar- anlage eingerichtet und Azubis der BSR haben den kompletten Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: allmende-kontor, bücherboxx luftbrücke, buch "zehn brüder waren wir gewesen", dr. franziska giffey (spd neukölln), elisabeth kruse (genezareth-gemeinde), gabriele kutt (inbak gbr), genezareth-gemeinde, helus hercygier, konrad kutt (inbak gbr), marcel-breuer-schule (berlin-weißensee), matthias backa (carl-legien-schule), tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Aus der Zelle, in die Zelle
Posted on 15. November 2014 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Wer in Neukölln Lust auf ein neues Buch hat, kann sich – so es sich auch um ein bereits gelesenes Exemplar handeln darf – den Weg zum nächsten Antiquariat, zur Buchhandlung oder Stadtbibliothek sparen. Denn Kisten mit mehr oder weniger gut sortierter und erhaltener Lektüre für lau gibt es in jedem Kiez. Sogar auf dem Tem-

pelhofer Feld muss seit Mitte September niemand das spontane Bedürfnis nach Lesestoff unterdrücken – dank der BücherboXX am Allmende Kontor. Am 25. No- vember ist es damit aber vorbei: Nach einem Intermezzo als Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: allmende-kontor, bücherboxx luftbrücke, bücherboxx tempelhofer feld, bücherkisten, büchertausch, bibliotheken am straßenrand, neukölln, tempelhofer feld | Kommentare deaktiviert für Lektüre to go