Hans-Joachim Wolf war gerade erst 17 Jahre alt, als er beschloss, einen Plan, der sein Leben verändern sollte, in die Tat umzusetzen: Er wollte raus aus der DDR. Der nur fünf Jahre ältere Werner Kühl wohnte indes in West-Berlin und erhoffte sich eine bessere Zukunft im Ostteil der Stadt. Die Schlüsselrolle, ent- schieden beide, sollte bei ihren Vorhaben der zwischen Treptow und Neukölln fließende Britzer Zweigkanal spielen, der mit seiner mäßigen Strömung und nur rund 25 Metern Breite selbst für untrainierte Schwimmer keine besondere sportliche Herausforderung darstellt. Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: 25 jahre mauerfall 2014, berliner geschichtsmeile, berliner mauer, berliner mauerweg, bernd langer, britzer brücke (treptow), britzer verbindungskanal, britzer zweigkanal, chris gueffroy, ddr, hans-joachim wolf, maueropfer treptow neukölln, neukölln, sektorengrenze berlin-neukölln berlin-treptow, treptow, werner kühl | Kommentare deaktiviert für Mit dem Leben bezahlt: Gedenkstele für zwei Opfer der Mauer zwischen Treptow und Neukölln