Es ist lange her, dass in der alten Fabrikhalle im Neuköllner Ortsteil Neubritz, wo einst Eisen ge- gossen wurde, zuletzt Geld ausgegeben werden konnte. Seit 2008, als die dort untergebrachte Kai- ser’s-Filiale ins HermannQuartier umzog, steht das denkmalgeschützte Gebäude gegenüber vom Brau- haus Rixdorf leer. Damit ist es nun vorbei – zumin- dest temporär, denn an diesem und am ersten Juni-Wochenende lädt der TrendMafia-
Designer- markt mit 50 Ständen auf knapp 1.000 Qua- dratmetern zum Stö- bern und Shoppen in der Delbrückstraße ein.
„Wenn es nach uns ginge, würden wir gerne länger bleiben und dann nach einer Sommerpause im September hier weitermachen“, sagt TrendMafia-Pressesprecherin Marina Neumann. Zuvor hat das Zwischennutzungs- konzept, das Designer verschiedener Genres gemeinsam auf einem Marktplatz
präsentiert, in den Berliner Bezirken Wedding, Mitte und Friedrichshain Station gemacht. „Nach Neukölln“, findet sie, „passen wir schon deshalb perfekt, weil der Bezirk jung und lebendig ist und der Mix, den die Designer bei uns anbieten, die Bandbreite
der Kreativ- szene Neuköllns widerspiegelt.“
Katrin Hoffmann und Katharina Borgwardt (l.) gehören zu dieser. Vor zwei Jahren gründeten sie ihr Label Wasted Talent (Stand-Nr. 23) und machen seitdem Accessoires und Streetwear für Frauen, die es lässig mögen und bei ihrem Look auf Colour Blocking oder Schwarzes mit peppigen Farbakzenten setzen. „Zurzeit läuft das Label noch nebenberuflich, aber irgendwann würden wir schon gerne davon leben können“, sagen die beiden Frauen, die jährlich zwei neue Kollektionen ent-
werfen und planen, künftig auch Kinder- und Männer-Mode in ihr Repertoire aufzunehmen.
Für Anna Marten hat sich mit ihrer Boogieglas Berlin Manufaktur (Stand-Nr. 32) der Traum vom tragfähigen Standbein in der Kreativwirt- schaft schon erfüllt. „Die Nachfrage übersteigt das Angebot, das war schon von Anfang an so“, erzählt sie. Die von ihr kreierten Silberringe mit farbenprächtigen, handgearbeiteten Glas- steinen unterschiedlicher Formen und Größen, die in der Werkstatt im ehemaligen Flughafen Tempelhof entstehen, hat sie sich patentieren lassen. „Am besten gleich mehrere nehmen, dann haben Sie zu jedem Outfit den passenden Ring!“, rät die Designerin Frauen, die sich über die Auslagen beugen. Bei Preisen zwischen 22 und 55 Euro ist das Loch im Budget überschaubar. Wer lange Freude an den Schmuck-



stücken haben möchte, solle nur darauf achten, dass sie nicht auf Steinboden fallen. „Ansonsten“, sagt Anna Marten, „halten die fast alles aus.“
Haltbarkeit und Wandlungsfähigkeit sind auch bei den Produkten von Papp Up (Stand-Nr. 03) überzeugende Verkaufsargumente. Vor drei Jahren begann Cantemir Gheorghiu das Geschäft mit den Pappbrillen, die zu- nächst in Versionen produziert wurden, die einen höhe- ren Fun-Faktor als Funktionalität hatten. Nun ist – ne- ben Papptaschen, -fliegen und -krawatten – eine Son- nenbrillen-Linie hinzu gekommen, die mit 400 UV- Kunststoffgläsern qualitativ und handgeöltem Papp- gestell optisch überzeugt. Wenn man sich auf die mal draufsetze, sei das gar kein Problem, das könne der Brille nichts anhaben. Für die Papp-Lesebrille, an der
derzeit getüftelt wird, soll das ebenfalls gelten.
Das Angebot, das im ehemaligen Supermarkt begutachtet, anprobiert und gekauft werden kann, ist so bunt gemischt wie die Schau-lustigen: Modedesign hängt neben Acces-
soires, Nützliches neben Dekorativem, und unter das typische, junge TrendMafia-Publikum mischen sich viele Anwohner, die neugierig darauf sind, was es nun hier gibt, wo sie früher ihre Lebensmittel eingekauft haben. Auch die- jenigen, die dieser Möglichkeit noch nachtrauern, begrüßen es, dass überhaupt wieder etwas in der Halle stattfindet und den Kiez belebt.
Der TrendMafia-Designermarkt ist noch heute von 13 bis 18 Uhr geöffnet; Eintritt: frei. Der nächste Termin ist am 1. und 2. Juni.
=ensa=
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: anna marten (boogieglas berlin manufaktur), berlin, boogieglas berlin manufaktur, brauhaus rixdorf, cantemir gheorghiu (papp up), dear-factory, ehem. kaiser's-supermarkt delbrückstraße, eisenwerk franz weeren, hermannquartier, katharina borgwardt (wasted talent), katrin hoffmann (wasted talent), marina neumann (trendmafia), neubritz, neukölln, papp up, trendmafia designermarkt, wasted talent, zwischennutzung | Kommentare deaktiviert für Premiere des TrendMafia-Designermarkts in Neukölln