Nicht nur ein Kanal, sondern auch ein Kuriosum der Berliner Wasserwege (Teil 2)

100 Jahre Neuköllner Schiffahrtskanal Schleuse Neukoellnsind auch 100 Jahre Neuköllner Schleuse und Hafen. Die Verän- derung vom Stich- zum Verbindungskanal zwischen Teltow- und Landwehrkanal machte zur Vermittlung der Wasserspiegeldifferenz den Bau einer Schleuse Schleuse Neukölln historischerforderlich. Es war eine einfache Kam- merschleuse mit ge- pflasterten Böschun- gen, massiven Häup- tern, einer Breite von 26,6 Metern und einer Länge von 67 Metern, die zwischen Lahnstraße und Grenz- allee entstand. So konnten gleichzeitig drei 600-t-Schiffe geschleust werden, und das war für damalige Verhältnisse schon eine Er- rungenschaft. Nur zum Vergleich: Heute schippern Pötte auf dem Weiterlesen

Landgang durch Neukölln

Sie sei, beschreiben die Inhaber der Ankerklause ihre maritime Institution am Land- wehrkanal, die „schönste Hafenbar Berlins – ohne Hafen“. Das stimmt zwar auf den

ankerklause neukölln_landwehrkanal ankerklause neukölln

ersten Blick, bei genauerem Hinsehen aber nicht. Denn Neukölln, der Bezirk, auf dessen Territorium die Ankerklause vor vielen Jahren direkt neben Weiterlesen