Einst Bruchbude, jetzt Schmuckstück der Hufeisensiedlung

Vor fünf Jahren verwirklichten sich Kathrin Lesser und Ben Buschfeld einen Traum und eröffneten in der Hufeisen-siedlung mit TAUTES HEIM ein bewohn- und mietbares Architekturmuseum der Moderne. Zuvor hatten sie zwei Jahre recherchiert und restauriert, um in dem herunter-gekommenen Haus, den Geist der Bruno Taut-Ära wieder auferstehen lassen zu können.

2012 waren die Arbeiten vollendet, und schon im folgenden Jahr wurde das denkmalpflegerische Engagement der Hausbesitzer mit dem Europa Nostra Award geehrt. Anlässlich des Jubiläums Weiterlesen

„Bruno Tauts Hufeisensiedlung“ in Buchform will Touristen informieren und Bewohner für Denkmalschutz sensibilisieren

gästebuch infostation hufeisensiedlung neuköllnDie Hufeisensiedlung lag noch im tiefsten Dornröschenschlaf, als sie 2008 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Seitdem ist in teich hufeisensiedlung neuköllndem von Bruno Taut konzipierten Areal im Neuköllner Ortsteil Britz viel passiert, um es nicht nur für die Bewohner attraktiver zu machen. Auch architek-turinteressierte Touristen kommen immer häufiger in die Siedlung und schlendern durch die Straßen, die zu Ehren des niederdeutschen Dichters Fritz Reuter nach Protagonisten seiner Erzählungen oder Stationen seines Lebens benannt sind. Seit gut drei Jahren haben sie zudem – so sie freitags oder sonntags Weiterlesen

Tautes Heim mit dem Europa Nostra Award ausgezeichnet

G43_WZ_vorher_BB_Tautes Heim_Neukölln-Britz65 abgerockte Quadratmeter, verteilt auf zwei Etagen, mit 200 Quadratmetern Gar- ten drumherum. Zum Objekt der Begierde war das kleine Haus in der Neuköllner Hufeisensiedlung wahrlich nicht prädesti-niert. Katrin Lesser und Ben Buschfeld verliebten sich trotzdem spontan in die zum Verkauf stehende Immobilie zwischen Fritz-Reuter-Allee und Paster-Behrens-Straße, als sie sie im Frühjahr 2010 zum ersten Mal betraten und besichtigten. Dabei entging ihnen der desolate Zustand des Hauses zwar durchaus nicht, aber sie Weiterlesen