Auschwitz – keine Metapher drückt wohl knapper den Schrecken von Völkermord und staatlichem Terror, die furchtbarste Antithese der Humanität und Demokratie aus. Vor 75 Jahren, am 27. Januar 1945, befreite die sowjetische Armee das Vernichtungslager Auschwitz. Im BVV-Saal des Rathaus Neukölln fand aus diesem Anlass gestern Nachmittag eine Feierstunde statt. Ein Streicher-Quartett der Musikschule Neukölln eröffnete das Gedenken mit dem prominenten Trauerfeierstück „Adagio for Strings op. 11“ von Samuel Barber. Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, neukölln | Tagged: ausstellung "ausgestoßen und verfolgt", karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), lars oeverdieck (spd neukölln), martin hikel (spd neukölln), rathaus neukölln | Kommentare deaktiviert für „Die Nazi-Diktatur ist der tiefste moralische Absturz einer Kulturnation gewesen“