Posted on 20. Dezember 2013 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Jahrelang galt für Fahrzeuge auf der Emser Straße: Rechts vor links! Wer sich den Quer- straßen näherte, war also gut beraten, das Tempo zu drosseln und bremsbereit zu sein. Das aber hat sich grundlegend geän- dert. Jetzt ist die Emser Straße als Vor- fahrtstraße ausgewiesen, und wer aus den querenden Straßen kommt, wird durch die obligatorische Beschilderung dazu aufge-fordert, dem Verkehr auf der Emser Straße Vorfahrt zu gewähren. Diese Vorschrift befolgen zwar auch die meisten, aber längst nicht alle, was vor allem das Passieren der Kreuzung Emser-/Ilsestraße zum echten Vabanquespiel macht: In nur drei Tagen ereigneten sich hier zwei Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: ausschuss für verkehr und tiefbau, irenäus ilnicki, klaus-peter mahlo (cdu neukölln), kreuzung emser straße/ilsestraße, neukölln, sebastian klug, straßenverkehrsbehörde neukölln, u8, verkehrslenkung berlin, verkehrsunfallstatistik 2013, werkstadt kulturverein berlin e.v. | 2 Comments »
Posted on 15. September 2010 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Schillerkiez beruhigen: Das ist einer der Punkte, die heute auf der Tagesordnung des Ausschusses für Verkehr und Tiefbau der Neuköllner Bezirksverordneten- versammlung (BVV) stehen. Auf Antrag der CDU soll der Bereich von der Okerstraße bis zum Herrfurthplatz als
ver- kehrsberuhigte Spielstraße eingerichtet, also ein Teil des Schillerkiezes zum Chillerkiez gemacht werden. Ooommm!
Dass diese Maßnahme auch Auswirkungen auf die Aufre- gung über die Arbeit und das Auftreten des Quartiersmanagements Schiller- promenade hat, darf übrigens bezweifelt werden: Die einen scheinen diesbezüglich sehr beruhigungsresistent. Die anderen haben des eigenen Nervenkostüms zuliebe inzwischen aufgehört, sich darüber zu echauffieren und schütteln nur noch ver- ständnislos die Köpfe.
_ensa_
Filed under: neukölln | Tagged: ausschuss für verkehr und tiefbau, bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, chillerkiez, neukölln | Kommentare deaktiviert für Alles ganz chillig zwischen Okerstraße und Herrfurthplatz