„Der Fußballplatz ist hier, seitdem die Häuser stehen. Schon als Schuljunge habe ich auf dem Platz gespielt. Früher war der Boden aber nicht blau, sondern rot, und die Zuschauertribüne fehlte“, erzählte der Kontaktbereichs-beamte Wolff vom Polizei-Abschnitt 54 den Gästen, die am vergangenen Sonnabend zum Bolzplatz in der Weißen Siedlung gekommen waren:
Im Beisein von Senatorin Katrin Lomp-scher und Bezirksstadtrat Jochen Biedermann wurde die neugestaltete Sportanlage mit einem Turnier eröffnet.
Ernsthafte Probleme mit Kriminalität oder Ärger mit den Anwohnern habe es am nunmehr Blauen Bolzplatz nie gegeben, erklärten die Mitarbeiter des Quartiers-managements Weiße Siedlung und der mobilen Jugendarbeit Weiterlesen
Filed under: berlin, kinder und jugend, migration und integration, neukölln, politik, sport, stadtentwicklung | Tagged: ado sonnensiedlung s.a.r.l., asbestbelastung weiße siedlung, blauer bolzplatz (weiße siedlung), gülcan balim (qm weiße siedlung), jochen biedermann (grüne neukölln), jugendtreff sunshine inn, katrin lompscher (die linke), milieuschutzgebiete neukölln, neues kreuzberger zentrum (nkz), neukölln, qm weiße siedlung-dammweg, wilfried eßmann (outreach) | Kommentare deaktiviert für Angst vor Mieterhöhungen und Verdrängung auch in einem Neuköllner Brennpunktviertel