Früher, heute und später?

Der 1. November 1899 war ein wichtiger Tag für Neukölln, das damals noch Rixdorf hieß und eine eigenständige Stadt war: An diesem Mittwoch vor 115 Jahren bekam Rixdorf eine örtliche Kriminalpolizei, und in der  Hermannstraße 227  wurde die  ers-

hermannstr flughafenstr_neukölln

te Polizeidirektion eingerichtet. Das Haus an der Kreuzung Flughafenstraße gibt es schon lange nicht mehr; die Adresse verkam zu einer „schwierigen Ecke“, die nach einer  städtebaulichen Neuordnung  verlangt, davon aber noch weit entfernt scheint.

Kein Schubladenprojekt: Architekturstudenten denken eine städtebaulich schwierige Ecke Neuköllns neu

flughafenstraße_hermannstraße_neukölln„Broadway Neukölln“ steht nicht nur auf einem Image-Magazin, das die [Aktion! Karl-Marx-Straße] jährlich herausgibt. Es steht auch in großen Lettern und unter Zugabe eines Pfeils, der in Richtung Karl-Marx-Straße weist, auf der Fassade eines Hau- ses in der Flughafenstraße. Alles andere als schil- lernd wirkt dagegen die Umgebung, die von einer fleckigen, beschmierten Brandmauer und Imbiss- Buden dominiert wird.

Das könnte sich nun in mehr oder weniger ab- sehbarer Zeit ändern. Seitens des Landes Berlin, zu dessen Liegenschaftsfonds das Eckgrundstück vor der Giebelwand sowie das verwilderte Areal mit der Adresse Flughafenstraße 41 gehören, werde derzeit die Vergabe von letzterem vorbereitet, weiß Weiterlesen