Urbane Freiräume ergänzen bebaute Flächen in einer sich verdichtenden Großstadt, sind klimatisch bedeutsam und fördern die Biodiversität. Die „Lenkungsgruppe vor Ort“, ein stadtentwicklungspolitischer Rundgang im Sanierungsgebiet Karl-Marx-Straße, den die Lenkungsgruppe der [Aktion! Karl-Marx-Straße] seit 2018 einmal im Jahr ausrichtet, stellte am vergangenen Mittwochnachmittag Bezirksstadtrat Jochen Biedermann sowie rund 30 Interessierten aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft vier Orte im Neuköllner Norden vor, an denen urbane Freiräume qualifiziert, rückgewonnen oder gesichert werden können. Auf dem Alfred-Scholz-Platz Weiterlesen
Filed under: bürgerbeteiligung, neukölln, stadtentwicklung, umwelt und naturschutz | Tagged: "lenkungsgruppe vor ort", alfred-scholz-platz, annette beccard (lenkungsgruppe aktion karl-marx-straße), Asli Varol (TRNSFRM eG), cindy wegner (lenkungsgruppe aktion karl-marx-straße), Hans-Christian Ziebertz (TRNSFRM eG), Hossein Eggebrecht (Rixbox), Jochen Biedermann (Bezirksstadtrat Neukölln), kindl-areal, mädchenzentrum szenenwechsel, rixbox, Ruth Frey (Szenenwechsel), TRNSFRM eG, wilhelm laumann (lenkungsgruppe aktion karl-marx-straße) | Kommentare deaktiviert für „Lenkungsruppe vor Ort“ auf der Suche nach urbanen Freiräumen im Norden Neuköllns