Fotoausstellung dokumentiert Protest und Widerstand im geteilten Berlin der 1980er Jahre

1980 kommt die Fotografin und Fotojournalistin Ann-Christine Jansson aus dem ruhigen Stockholm nach West-Berlin. Im folgenden Jahrzehnt zwischen NATO-Nachrüstungsbeschluss und Mauerfall berichtet sie mit der Kamera über die öffentliche Protestkultur der Mauerstadt und studiert deren Milieus. Mit ihrem schwedischen Pass kann die Fotoreporterin über den Checkpoint Charlie aber ebenso in die damalige Hauptstadt der DDR fahren, um an Treffen und Demonstrationen der ostdeutschen Opposition teilzunehmen. Unter dem TitelProtest, Ungehorsam, Widerstand. Berlin in den 1980 Jahrenzeigt das August Bebel Institut in der Weddinger Müllerstraße Weiterlesen