Vor 20 Jahren, im Februar 1997, wurde die Lange Nacht der Museen in Berlin erfunden und etablierte sich anschließend als Vorbild aller langen Nächte. 18 Museen aus der ganzen Stadt, darunter auch das Museum Neukölln, öffneten damals zum ersten Mal bis tief in die Nacht ihre Türen. „Die Lange Nacht ist mit ihrer besonderen Atmosphäre und den engagierten Aktionen und Angeboten der teilnehmenden Museen fester und wichtiger Bestandteil des kulturellen Angebotes der Stadt“, erklärte Kultursenator Dr. Klaus Lederer (l.) vergangenen Mittwoch im Museum für Kommunikation auf der Pressekonferenz zur diesjährigen Jubiläumsnacht unter dem Motto „Made in Berlin“. Am Weiterlesen
Filed under: berlin, kultur, kunst, neukölln | Tagged: anja schaluschke (museum für kommunikation), dr. susanne rockweiler (martin-gropius-bau), estrel hotel, gutshof schloss britz, hermannplatz, hufeisensiedlung, klaus lederer (die linke/mda), kreuzberg, lange nacht der museen, museum für kommunikation, museum neukölln, reinhold steinle, sonnenallee, udo gößwald | Kommentare deaktiviert für 80 Museen und 800 Veranstaltungen in einer Nacht