Posted on 12. Januar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Auch im neuen Jahr stehen die Frauen und Männern der Bürgerinitiative Basta aus Britz wieder jeden Donnerstag von 8 bis 10 Uhr vor dem Landeskriminalamt am Tempelhofer Damm. Denn nur weil zwei Tatverdächtige der Neuköllner Anschlagschlagserie einen Tag vor Weihnachten verhaftet wurden, ist die Gefahr des Rechtsextremismus nicht verschwunden. „Wir fordern die Offenlegung rechtsextremer Strukturen bei den Sicherheitsbehörden. Wir wünschen uns zudem, dass die Demokratinnen und Demokraten Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, neukölln, politik | Tagged: andreas geisel (innensenator), initiative basta britz | Kommentare deaktiviert für „Wir würden gerne einmal mit Frau Leichsenring und Herrn Diemer sprechen“
Posted on 30. Juni 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir haben die Maßnahmen des Neuköllner Gesundheitsamtes ausdrücklich gutgeheißen. Es war eine richtige, notwendige Entscheidung. Die Idee dahinter ist, solche Infektionsherde möglichst lokal einzugrenzen und dann auch konsequent zu begrenzen, um eine Weiterverbreitung zu vermeiden.“ Berlins Innensenator Andreas Geisel hatte sich am vorvergangenen Dienstag bei der Landespressekonferenz nach der Senats-Sitzung Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: amaro foro e.v., andreas geisel (innensenator), corona-krise, falko liecke (cdu neukölln), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Quarantäne für 369 Neuköllner Haushalte weitestgehend beendet
Posted on 25. September 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Prävention kann sich lohnen! Schon wenn wir zwei oder drei Intensivtäter verhindern, wäre das gut. Allein die Haftkosten liegen bei jährlich 50.000 Euro pro Person – von den gesellschaftlichen Folgekosten ganz zu schweigen.“ Mafia-Experte Sandro Mattioli, der gestern bei einer Anhörung im Innenausschuss des Berliner Abgeordentenhauses über die Erfahrungen berichtete, die in Italien mit einem Aussteiger-programm für Jugendliche aus Mafia-Familien bereits gemacht wurden, erhielt viel Zuspruch für seine Anregung, das Konzept auch auf Berlin zu übertragen. Doch der Teufel steckt auch bei internationalen Vergleichen bekanntlich im Detail: Zwar gebe es bei Weiterlesen →
Filed under: berlin, migration und integration, neukölln, politik | Tagged: abgeordnetenhaus berlin, andreas geisel (innensenator), barbara slowik (polizeipräsidentin berlin), clankriminalität, falko liecke (cdu neukölln), martin hikel (spd neukölln), neuköllner modell, sandro mattioli | Kommentare deaktiviert für „Der illegale Weg muss steinig und unattraktiv sein“: Innenausschuss tagte mit Neuköllns Bezirksbürgermeister Hikel zum Thema Clankriminalität
Posted on 1. Mai 2018 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
35.360 Einsätze fuhren allein die vier Feuerwehr-wachen in Rixdorf, Buckow und Rudow im Jahr 2016. Dies teilte die Berliner Innenverwaltung dem Neuköllner SPD-Abgeordneten Joschka Langen-brinck mit, der Ende letzten Jahres eine umfang-reiche Schriftliche Anfrage zu Einsatzzeiten von Feuerwehr und Polizei in Neukölln gestellt hatte.
Stadtweit sind bei der Feuerwehr die Arbeits- und Personalbedingungen schlecht. Auch die Ausstattung ist verbesserungsbedürftig. Mit der Mahnwache „Berlin brennt“ demonstrierten deshalb Weiterlesen →
Filed under: arbeit, berlin, neukölln | Tagged: andreas geisel (innensenator), berliner feuerwehr, joschka langenbrinck (mda/spd neukölln), mahnwache "berlin brennt" | Kommentare deaktiviert für Mahnwache „Berlin brennt“ beendet – verschiedene Forderungen bleiben aber weiterhin auf der Agenda der Berliner Feuerwehr
Posted on 23. Mai 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Am vergangenen Freitag bei einsetzender Abend-dämmerung auf dem Vorplatz des U- und S-Bahnhofs Neukölln: „Schön, dass Sie hergekommen sind, Herr Senator“, begrüßte Jens Demmler, alteingesessener Anwohner im Kiez, den Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD). „Die Bezirksbürgermeisterin hat mächtig Druck gemacht und immer wieder bei mir im Büro angerufen“, begründete Geisel (l.) seine Visite zur blauen Stunde am Neuköllner Problembahnhof und fügte hinzu: „Ich möchte meinen Respekt für ihre Arbeit ausdrücken. Das Thema ist dem Senat wichtig. Das Problem wird aber nicht mit einem Finger-schnippen zu beseitigen sein.“ Plastisch brachte Bezirksbürgermeisterin Dr. Franziska Giffey (M.) das Problem auf den Punkt: „Die Leute sitzen Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln, politik, soziales, stadtentwicklung | Tagged: andreas geisel (innensenator), christine köhler-azara (landesdrogenbeauftragte berlin), dr. franziska giffey (spd neukölln), drogenkonsummobil kirchhofstraße, einkaufszentrum neuköllner tor, falko liecke (cdu neukölln), lichtinstallation neuköllner tor, s-bahnhof neukölln, stefan kranich (polizeiabschnitt 51), straßensozialarbeit | 2 Comments »
Posted on 29. Januar 2017 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Seit Oktober vergangenen Jahres hat es in Neukölln 20 Straftaten gegeben, die auf einen rechtsextre-mistischen Hintergrund hinweisen“, teilte Innen-senator Andreas Geisel (SPD) am vergangenen Donnerstag im Berliner Abgeordnetenhaus mit. In seiner Antwort auf eine mündliche Anfrage der Neuköllner Linke-Politikerin Anne Helm informierte der Innensenator das Parlament über die Einberufung der speziellen Ermittlungsgruppe „Rechte Straftaten in Neukölln“ (Resin), die ihre Arbeit bereits mit fünf Ermittlern aufgenommen hat. Zu den vermutlich rechtsextrem motivierten Straftaten gehören allein im Januar 2017 drei Brandanschläge auf die Autos der Neuköllner Bezirksverordneten Mirjam Blumenthal, des IG-Metall-Aktiven Detlef Fendt sowie des Weiterlesen →
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: andreas geisel (innensenator), anne helm (linke neukölln/mda), buchhandlung leporello, heinz-jürgen ostermann (buchhandlung leporello), hufeisensiedlung, initiative "neuköllner buchläden gegen rechtspopulismus und rassismus", neukölln | Kommentare deaktiviert für Kundgebung in der Hufeisensiedlung setzt ein weiteres Zeichen gegen Intoleranz und Rassismus