Nur ein Jahr hatte es gedauert, bis aus einer Idee Realität wurde. Auf Initiative des interreligiösen Vereins Treffpunkt Religion und Gesellschaft (TRG) war auf dem Tempelhofer Feld die Instal- lation „Zusammenkommen, ausein- andersetzen, gemeinsam weiterge-
hen“ verwirklicht und Ende November letzten Jahres der Öffentlichkeit anver- traut worden. Vorgestern hatte der Ver- ein erneut eingeladen, um ganz offiziell diese Installation in Gebrauch zu neh- men. Es wurde eine gelungene Veran- staltung.
Selbst das Wetter spielte mit, denn entgegen der Regenprognose herrschte schöns- tes Tempelhofer Feld-Wetter mit Sonne und viel Wind, und Cornelia Weiterlesen
Filed under: berlin, neukölln | Tagged: alexander scharmberg (der privatkoch), berlin, cornelia dette (musik der religionen), elisabeth kruse (trg e.v.), ender cetin (sehitlik-moschee), gerhard schlotter, installation "zusammenkommen - auseinandersetzen - gemeinsam weitergehen", kiezkieker, leerlauf tempelhofer feld, maya zehden (jfda), ron weber (sehitlik-moschee), tempelhofer feld, treffpunkt religion und gesellschaft e.v., vera krause (diözesanrat berlin), viola kennert (superintendentin ev. kirchenkreis neukölln), vorschub berlin | Kommentare deaktiviert für „Wenn der Architekt nichts weiß, macht er einen Kreis“: Installation auf dem Tempelhofer Feld offiziell eingeweiht