Weltrekord mit Ausrufezeichen auf dem Tempelhofer Feld

tütentonnen_berlin tüt was_tempelhofer feldGestern Nachmittag auf dem Tempelhofer Feld: 50 Mülltonnen waren am Rand der nördlichen Landebahn aufgereiht, jede von ihnen gefüllt mit 600 aneinander geknoteten Plastikbeuteln. „30.000 Einkaufstüten, das ist das, was stündlich in Berlin über die teilnehmer plastiktüten-weltrekord_berlin tüt was_tempelhofer feldLadentheken geht“, erklärt Thomas Fischer von der Deutschen Umwelthilfe (DUH), die gestern die Stiftung Naturschutz Berlin (SNB)  dabei unterstützte einen Weltrekord in die Hauptstadt zu holen, um damit eine Aufforderung zum Handeln an die Politik zu schicken. „Verboten werden können Plastiktüten in Deutschland wegen einer EU-Richtlinie nicht“, so Fischer. „Was man Weiterlesen

Berlin tüt was, Neukölln tüt fleißig mit

Ob sie ein Griffloch oder Schlaufen hat, ist egal. Auch ihre Form ist kein Kriterium – im Gegensatz zur Größe: 35 Zentimeter breit muss sie mindestens sein, dazu we- nigstens 40  Zentimeter hoch. Sonst  ist sie wertlos für die aktuelle stadtweite  „Berlin

plastiktütenmodelle_berlin tüt was

tüt was“-Aktion, bei der 10 Plastiktüten gegen einen Kampagnenbeutel aus Stoff eingetauscht werden können. „An der Stelle“, bedauert Ines Müller, „ist die Initiative leider zu kurz gedacht.“ Denn die Tüten, die in Unmengen kostenlos Weiterlesen