Die Regierungen Deutschlands und Namibias schlossen nach langjährigen Gesprächen um eine Wiedergutmachung für den Völkermord des Deutschen Reiches an den Ovaherero und Nama im Mai 2021 ein Versöhnungsabkommen ab. Während über den Abschluss des Abkommens in Deutschland kaum diskutiert wurde – nur eine Kleine Anfrage der Bundestagsfraktion Die Linke (Drucksache 19/32075) hinterfragte im September letzten Jahres Inhalte und Form der Vereinbarung- wurde in Namibia über das Weiterlesen
Filed under: berlin, bezirksgeschichte, internationales, kultur, neukölln, politik | Tagged: afrikastein (garnisonfriedhof neukölln), „Koloniale Vergangenheit – Postkoloniale Zukunft?“ (Sammelband), dr. matthias henkel (museum neukölln), Kirsten Krampe (Heinrich-Böll-Stiftung), Naita Hishoono (Autorin), Rakkel Andreas (Autorin), Uazuvara Ewald Kapombo Katjivena (Autor), völkermord an ovaherero und nama, Versöhnungsabkommen (Deutschland Namibia) | Kommentare deaktiviert für Wie ist Wiedergutmachung für den Völkermord an Ovaherero und Nama möglich?