Posted on 19. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Liebe Neuköllnerinnen und Neuköllner, die Lage ist sehr ernst. Allein in Neukölln sind schon über 300 Menschen an Corona gestorben. Und es werden täglich mehr.“ Mit dieser alarmierenden Nachricht wandte sich Bürgermeister Martin Hikel am vergangenen Wochenende in einer neuen Videoreihe an die Einwohnerschaft des international gemischten Bezirkes. Im Mittelpunkt der fünf Aufklärungsvideos stehen authentische Stellungnahmen Neuköllner Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, migration und integration, neukölln | Tagged: corona-krise, eva-marie schoenthal (spd neukölln), ikat neukölln, kazim erdogan, martin hikel (spd neukölln), mohamed taha sabri (nbs e.v.), nader khalil (daz) | Leave a comment »
Posted on 17. Februar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Für Angehörige, die ihre Verwandten in Pflegeheimen besuchen wollen, werden seit Mitte Januar am Corona-Abstrich-Zentrum (CAZ) auf dem Gelände Blaschkoallee 32 kostenlose Schnelltests durchgeführt. „Ich bin sehr dankbar, dass mein Gesundheitsamt das stemmen kann“, erklärte Gesundheitsstadtrat Falko Liecke kürzlich zum Angebot, das vormittags an allen Werktagen besteht. Es sei eine gute Nachricht für Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen, für ihre Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, corona-schnelltests, falko liecke (cdu neukölln) | Leave a comment »
Posted on 14. Januar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Niemand muss in Berlin auf der Straße leben. Rund 50.000 Menschen, darunter etwa 15.000 Geflüchtete, sind in der Stadt auf Grundlage des Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes (ASOG) in Wohnungen, ASOG-Unterkünften, Hostels oder in anderen Einrichtungen untergebracht. Umgekehrt wäre es falsch anzunehmen, dass sich mindestens 2.000 Obdachlose in Berlin, die während der ersten Nacht der Solidarität im letzten Jahr von Freiwilligen gezählt wurden, alle aus freiem Willen und eigenem Antrieb bewusst für das Leben auf der Straße entschieden Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: marco reckinger, obdachlosigkeit, sozialpsychiatrischer dienst neukölln | 1 Comment »
Posted on 10. Januar 2021 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Wir haben vor allem noch keine Entlastung in den Krankenhäusern. Die Situation in der Intensivpflege ist extrem angespannt. Es liegen noch einmal drei wirklich harte Wochen vor uns. Das muss man in aller Deutlichkeit sagen.“ Eindringlich appellierte der Regierende Bürgermeister Michael Müller am Mittwoch auf einer Pressekonferenz an die Vernunft aller Berliner und forderte sie auf, alles zu tun, um direkte persönliche Kontakte möglichst zu vermeiden und die Regeln des Lockdowns ernstzunehmen. Mit Blick auf die Zeit seit März Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, falko liecke (cdu neukölln), michael müller (regierender bürgermeister berlin) | Kommentare deaktiviert für Neukölln hat viel zu hohe Fallzahlen, ist aber längst kein Corona-Hotspot mehr
Posted on 27. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Über 1.100 Menschen sind in Berlin seit Ausbruch der Corona Pandemie mit einer Covid-Infektion verstorben. Allein in Neukölln sind bis heute mehr als 160 Todesfälle zu beklagen.
Am 17. Dezember musste der kommunale Klinikkonzern Vivantes mitteilen, dass ein Mitarbeiter der Rettungsstelle des Krankenhauses Neukölln eine Covid-Infektion nicht überlebte. „Einmal mehr wurde auf tragische Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: cdu neukölln, corona-krise, falko liecke (cdu neukölln), vivantes klinikum neukölln | Kommentare deaktiviert für Dank an das Personal des Neuköllner Krankenhauses für seinen aufreibenden und gefährlichen Einsatz
Posted on 12. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Immer wieder freitags informiert Bezirksstadträtin Karin Korte in Kooperation mit dem Gesundheitsamt Neukölln und der Regionalen Schulaufsicht Neukölln über die aktuelle Corona-Situation in den allgemeinbildenden Schulen des Bezirks. „Gegenwärtig gibt es 69 positiv getestete Schülerinnen und Schüler sowie 26 positiv getestete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Schulpersonal in 40 von insgesamt 59 allgemeinbildenden Neuköllner Schulen. 882 Schülerinnen und Schüler befinden sich in Quarantäne, während es vor einer Woche noch 1.106 waren“, Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, gesundheit, neukölln | Tagged: bezirksverordnetenversammlung (bvv) neukölln, corona-fälle an neuköllner schulen, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), sofie krotter (grüne neukölln) | Kommentare deaktiviert für Corona in Neukölln: „Größte Hygienesorgfalt ist ein bleibendes Muss in unseren Schulen“
Posted on 4. Dezember 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Teilweise bedeckt, verbreitet Frost, Tiefsttemperatur -3 Grad Celsius, Wind aus Südost.“ Wettermeldungen wie diese aus der vergangenen Nacht erinnern uns an den bevorstehenden Winter. Spätestens jetzt ist der Zeitpunkt, um klar und deutlich auf zwei Telefonnummer hinzuweisen:
Unter 0178 / 523 58 38 sind zwischen 20.30 und 2 Uhr die beiden Kältebusse der Stadtmission zu erreichen. Unter 030 / 600 300 1010 kann zwischen 18 und 24 Uhr der Weiterlesen →
Filed under: bürgerbeteiligung, berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: berliner kältehilfe, obdachlosigkeit | Kommentare deaktiviert für Zwei Telefonnummern, die in diesem Winter wieder Leben retten können
Posted on 26. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Jede vierte Frau in Deutschland erleidet mindestens einmal in ihrem Leben Gewalt durch einen Partner oder Ex-Partner. Mit einer gemeinsamen Fahnenhissung auf dem Rathaus-Vorplatz setzte deshalb der Bezirk Neukölln gestern ein deutliches Zeichen und sagte „NEIN zu Gewalt an Frauen und Mädchen!“ In diesem Jahr stand der 25. November als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen bundesweit unter dem Motto „#meinherzgehörtmir – Gegen Zwangsverheiratung und Frühehen“. Gewalt gegen Frauen ist eine der schwerwiegendsten und am weitesten Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: big e.v. (berliner initiative gegen gewalt an frauen), derya caglar (mda/spd neukölln), internationaler tag gegen gewalt an frauen, jochen biedermann (grüne neukölln), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen: „Auch Männer sollten sich beraten lassen“
Posted on 7. November 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
„Herr Liecke, wir wissen nicht, was Sie letzten Sommer getan haben.“ Mit einem großen Transparent, auf das auch ein gelber Lamborghini gemalt wurde, protestierte Die Linke Neukölln gestern Nachmittag auf den Stufen des Rathauses. „Neun Monate nach dem ersten Auftreten des Corona-Virus in Deutschland trifft die zweite Welle der Corona-Pandemie den Bezirk Neukölln völlig unvorbereitet. Das Bezirksamt und insbesondere Gesundheitsstadtrat Liecke (CDU) haben das vergangene halbe Jahr offenbar nicht genutzt, um die nötigen Vorkehrungen Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, politik | Tagged: corona-krise, die linke neukölln, falko liecke (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für Protest wegen hoher Corona-Fallzahlen in Neukölln
Posted on 25. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Von der Apotheken-Umschau bis zur Neuen Zürcher Zeitung, im rbb ebenso wie bei n-tv: Als Corona-Hotspot ist Neukölln in den Medien allgegenwärtig und Gesundheitsstadtrat Falko Liecke avancierte in der Krise zum gefragten Interviewpartner bei Presse, Funk und Fernsehen. Sowohl die linksalternative überregionale Tageszeitung taz als auch die regional erscheinende Westdeutsche Allgemeinen Zeitung (WAZ) der Funke-Mediengruppe veröffentlichten erst vor drei Tagen ausführliche Berichte aus Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, corona-podcast "feierabendfunk", dr. nicolai savaskan (gesundheitsamt neukölln), falko liecke (cdu neukölln), gesundheitsausschuss neukölln | Kommentare deaktiviert für Premiere des „Feierabendfunk“-Podcasts aus dem Gesundheitsamt Neukölln
Posted on 15. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Auf etwa 1.000 Notübernachtungsplätze will die Senatsverwaltung für Soziales die Kapazitäten der Berliner Kältehilfe bis zum Winter verdoppeln. Derzeit sind 500 Notübernachtungsplätze vorhanden. „Ziel ist es, dass die Berliner Bezirke, die für die Unterbringung obdachloser Menschen gesetzlich zuständig sind, in diesem Jahr ebenso viele Notübernachtungsplätze wie in den Jahren zuvor anbieten können – trotz gestiegener Kosten“, teilte Sozialsenatorin Elke Breitenbach Anfang Oktober in einer Presseerklärung mit. Wegen der Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln, soziales | Tagged: berliner kältehilfe, elke breitenbach (senatorin integration arbeit soziales), gernot zessin (kubus ggmbh), kubus-kältehilfestation teupitzer straße | Kommentare deaktiviert für Kältehilfe nimmt ihre Arbeit in Neukölln wieder auf
Posted on 14. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Gesundheitsstadtrat Falko Liecke warnt vor teils falschen, teils unvollständigen Informationen über die SARS-CoV-2 Pandemie durch die Gruppierung „Ärzte für Aufklärung“. Anlass der Warnung: An mehreren Orten im Bezirk sind doppelseitige Handzettel mit dem Schriftzug „Ärzte für Aufklärung“ aufgetaucht, die die Existenz der Pandemie leugnen und Angst vor einem angeblichen Zwang zur Impfung Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, falko liecke (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für Warnung vor Falschinformationen über die Corona-Pandemie
Posted on 10. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
472 Menschen erkrankten innerhalb der vergangenen Woche im 329.917 Einwohner zählenden Bezirk Neukölln an Covid-19. Pro 100.000 Einwohner lag die Quote in diesem Zeitraum laut Corona-Lagebericht somit bei 143,1 Infizierten. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun in Neukölln besorgniserregend hoch! In Mitte, das auf Platz 2 des Negativ-Rankings steht, betrug der statistische Wert 85,8 Infizierte pro 100.000 Einwohner, gefolgt von 72,9 in Tempelhof-Schöneberg und 65,1 in Friedrichshain-Kreuzberg. Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, kinder und jugend, neukölln | Tagged: corona-fälle an neuköllner schulen, covid-19, falko liecke (cdu neukölln), karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), michael müller (regierender bürgermeister berlin) | Kommentare deaktiviert für Neukölln bei Corona-Neuinfektionen trauriger Spitzenreiter – 1.854 Schüler in Quarantäne
Posted on 9. Oktober 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Vom Bekanntheitsgrad der roten Aids-Schleife ist die grüne Schleife noch weit entfernt. Sie ist das Symbol des morgigen World Mental Health Day und soll ein Zeichen gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung psychisch Kranker setzen. Oder um es positiv auszudrücken: für die Akzeptanz psychischer Erkrankungen und Solidarität mit Betroffenen.
Das ist auch die Intention der heute um 17:30 Uhr mit einem digitalen Auftakt beginnenden 14. Berliner und bundesweiten Woche der Seelischen Gesundheit. Und ihre diesjährige Ausgabe, die unter dem Motto „Mit Kraft durch die Krise“ steht, erhielt bereits mächtig Vorschub: Mit Franziska Giffeys, Hubertus Heils und Jens Spahns Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: bwb werkstatt am hafen, frauennachtcafe neukölln, netzwerk stimmenhören e.v., offensive psychische gesundheit, selbsthilfezentrum neukölln-nord, selbsthilfezentrum neukölln-süd, vivantes klinikum neukölln, woche der seelischen gesundheit, world mental health day | Kommentare deaktiviert für Mit Kraft durch die Krise
Posted on 26. September 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Neukölln geht mit gutem Beispiel voran. Während auf ganz Berlin bezogen mangels konkreter Datenlage nur ein Gesamtbild hinsichtlich der Zahl corona-infizierter Schülerinnen und Schüler sowie schulischem Personal ermöglicht wird, praktiziert Schulstadträtin Karin Korte Transparenz: Wöchentlich informiert sie detailliert über das Infektionsgeschehen in den Schulen des Bezirks, und ihre Liste wird zusehends länger.
Überraschen kann das nicht, da die Zahlen allgemein steigen Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, kinder und jugend, neukölln | Tagged: corona-fälle an neuköllner schulen, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt) | Kommentare deaktiviert für Covid 19-Fälle an Neuköllner Schulen fast verdoppelt
Posted on 2. September 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Märchenbrunnen, Wochenmarkt und Dörferblick: In Neukölln gibt es zwischen dem Schulenburgpark am östlichen Ende der Sonnenallee, dem Maybachufer an der Kottbusser Brücke und der Stadtgrenze in Rudow zahlreiche Plätze, an denen sich die verschiedensten Menschen zu unterschiedlichsten Zeiten aus mannigfaltigsten Gründen ganz besonders gerne aufhalten. „Im Körnerpark habe ich zu Studienzeiten meine Mathematikaufgaben gelöst“, verriet Bezirksbürgermeister Bezirksbürgermeister Martin Hikel beispielsweise, als er vor knapp anderthalb Jahren am Eröffnungstreffen des Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, inklusion, neukölln | Tagged: broschüre "lieblingsorte neukölln", inklusion, martin hikel (spd neukölln), nachbarschaftsheim neukölln, paritätischer wohlfahrtsverband | Kommentare deaktiviert für „LieblingsOrte Neukölln“: Neue Broschüre legt ein Augenmerk auf Barrierefreiheit und Inklusion
Posted on 20. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Ab 1. September werden in Neukölln wieder jeweils ein Drogenberatungs- und Konsummobil eingesetzt werden. Die Mobile werden vor dem Anita-Berber-Park an der Hermannstraße stehen. „Der stationäre Konsumraum in Neukölln ist ein gutes Angebot, weil er den Druck aus unseren Grünflächen und Hauseingängen nimmt. Aber er wirkt nicht in der Fläche. Suchtkranke Menschen brauchen flexible Angebote direkt vor Ort, sonst ziehen sie sich in dunkle Ecken, Parks und Hauseingänge zurück“, erklärte Gesundheitsstadtrat Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: anita-berber-park, drogenkonsummobil neukölln, falko liecke (cdu neukölln) | Kommentare deaktiviert für Neukölln hat wieder einen mobilen Konsumraum für Drogenabhängige
Posted on 19. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Bezirksstadträtin Karin Korte wird ab sofort mindestens einmal wöchentlich über die Coronafälle in Neuköllner Schulen informieren. „Wichtig ist, dass wir damit offen umgehen. Mit den regelmäßigen Meldungen möchte ich für Transparenz sorgen und Gerüchten entgegenwirken“, sagte die Schulstadträtin vorgestern. Die Mitteilungen basieren auf Meldungen der Weiterlesen →
Filed under: berlin, bildung, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-fälle an neuköllner schulen, hugo-heimann-schule neukölln, karin korte (spd neukölln-gropiusstadt), karl-weise-schule, sonnen-grundschule | Kommentare deaktiviert für Transparenz-Offensive bei Corona-Fällen an Schulen in Neukölln
Posted on 13. August 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
In drei Neuköllner Bars und Kneipen sind seit dem Corona-Lockdown im Frühjahr bereits neue Infektionsherde entstanden. Das Ordnungsamt und die Polizei kontrollierten deshalb am Wochenende in 13 Lokalen rund um die Weser- und die Weichselstraße, ob die Regeln zur Eindämmung des Corona-Virus eingehalten werden. „Das Ergebnis ist ernüchternd: Genau in einer Bar gab es keinerlei Beanstandung. In allen anderen wurden Verstöße Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: corona-krise, falko liecke (cdu neukölln), martin hikel (spd neukölln) | Kommentare deaktiviert für Hikel und Liecke warnen vor Corona-Sorglosigkeit in der Gastronomie
Posted on 29. Juli 2020 by FACETTEN-Magazin-Redaktion
Das Gesundheitsamt Neukölln sucht dringend alle Gäste, die sich zwischen dem 16. und 18. Juli im Brauhaus Neulich in der Selchower Straße 20 aufgehalten haben. Hintergrund der Suchmeldung: In diesem Zeitraum kam es im Brauhaus Neulich zu einem nachgewiesenen Infektionsgeschehen mit bisher 18 bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Aktuell stehen 68 Gäste und 7 Beschäftigte der Gaststätte unter Quarantäne.
Das Gesundheitsamt Neukölln bittet alle, die im genannten Zeitraum im Brauhaus Neulich zu Gast waren und seitdem noch keinen Kontakt zu Weiterlesen →
Filed under: berlin, gesundheit, neukölln | Tagged: brauhaus neulich, corona-krise, covid-19, falko liecke (cdu neukölln) | 1 Comment »